Temporal Reference of Content:
from 03.07.1990 to 21.09.2011
Ergebnisse der Grünalgen Überwachungsflüge im Bezugsjahr (siehe Dateiname) an der niedersächsischen Küste. Die Flüge werden i.d.R. monatlich in den Sommermonaten durchgeführt - seit 1990 jährlich 2-5...
Küstenlinie der deutschen Ostseeküste, erstellt vom Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) von Schleswig Holstein. Grundlage dafür waren MSRL- und WRRL-Shapefiles der Küsten-...
Dieser Metadatensatz beschreibt „Umweltüberwachungseinrichtungen (EnvironmentalMonitoringFacility)“ als Objektart des INSPIRE Annex-Thema III „Umweltüberwachung“. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde...
Dieser Datensatz kann gemäß der Lizenz "Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)" (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) genutzt werden.
Temporal Reference of Content:
from 12.07.2022 to 20.07.2022
In July 2022 we mapped the tidal area of the Elbe near Cuxhaven and Brunsbüttel. The data was gathered by UAV (Unmanned Aerial Vehicle) with a RBG camera and a PDGNSS-Rover (Precice Differential...
Dieser Datensatz kann gemäß der Lizenz "Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)" (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) genutzt werden.
Der Datensatz beinhaltet die Wassertiefen in den Überflutungsgebieten. Es werden Wassertiefe für drei Überflutungsszenarien (niedrige (Lo), mittlere (Me) und hohe Wahrscheinlichkeit (Hi)) von Fluss-...
Dieser Datensatz kann gemäß der „Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes“ (https://www.gesetze-im-internet.de/geonutzv/GeoNutzV.pdf) genutzt werden.
Dieser Metadatensatz beschreibt "Meeresgebietseinheiten" als Gebietstyp der Objektart „Bewirtschaftungsgebiet, Schutzgebiet, geregeltes Gebiet“ des INSPIRE Annex- Thema III "Bewirtschaftungsgebiete,...
Dieser Datensatz kann gemäß der Lizenz "Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)" (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) genutzt werden.
Temporal Reference of Content:
from 01.08.2018 to 31.07.2019
Aerial surveys were conducted in the Elbe Estuary, Germany, to count harbour seals on their haul-out sites. Haul-out sites were located within the intertidal zone, usually close to the waterway or...
Dieser Datensatz kann gemäß der Lizenz "Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)" (http://dcat-ap.de/def/licenses/cc-by/4.0) genutzt werden.
Der Datensatz beinhaltet die Wassertiefen in den Überflutungsgebieten. Es werden Wassertiefe für drei Überflutungsszenarien (niedrige (Lo), mittlere (Me) und hohe Wahrscheinlichkeit (Hi)) von Fluss-...
Dieser Datensatz kann gemäß der „Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes“ (https://www.gesetze-im-internet.de/geonutzv/GeoNutzV.pdf) genutzt werden.
Temporal Reference of Content:
from 15.07.2023 to 31.08.2024
Grundlage der Vegetationskarte waren die vergleichbar durchgeführten Kartierungen des Ist-Zustandes aus den Jahren 2007, 2011 und 2017 (nature-consult 2008, 2012 und 2018). Das digitale lagegenaue...
Dieser Datensatz kann gemäß der Lizenz "Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)" (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) genutzt werden.
Die Abgrenzung des Hauptkonzentrationsgebietes der Seetaucher umfasst alle Bereiche sehr hoher und den Großteil der Bereiche mit hoher Seetaucherdichte. Die Abgrenzung des Hauptkonzentrationsgebietes...
Dieser Datensatz kann gemäß der Lizenz "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf) genutzt werden. Quelle: Bundesamt für Naturschutz (BfN) Jahr