Temporal Reference of Content:
01.01.2005 to 31.12.2005
Der Featuredienst EasyGSH-DB: Hydrodynamik 2005 (WFS), beinhaltet die Produkte der Hydrodynamikanalysen aus dem Projekt EasyGSH-DB.
Literatur:
- Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument -...
Masseprozentuale Kornfraktionierung (¼-ϕ-Intervalle)
Definition:
Eine Summenkurve ist eine kontinuierliche, monotone mathematische Funktion, die an jeder Stelle einen Masseanteil für die...
Temporal Reference of Content:
01.01.1996 to 31.12.2015
Die M2-Amplitude und M2-Phase der harmonischen Analyse des Wasserstandes jeweils für die Jahre 1996-2015. Die angebotenen Daten beschreiben die M2-Amplitude und M2-Phase (Phasenlage) einer...
Temporal Reference of Content:
06.08.2012 to 29.08.2012
Bodenanker mit CTD-Messung (Salzgehalt, Temperatur, Wasserstand). Eine Zeitreihe mit Delta t = 5 Minuten. NHN Tiefe: 20 m.
Hinweis zum Messintervall dt:
Die CTD-Messungen wurden in dem angebenen...
Temporal Reference of Content:
01.01.1996 to 31.12.2015
Motivation:
Berechnung und graphische Darstellung verschiedener Tidekennwerte der Strömung tragen wie schon die Tidekennwerte des Wasserstandes dazu bei, ausgewählte Aspekte der Gezeitendynamik...
Temporal Reference of Content:
01.01.1996 to 31.12.2015
Die erzeugten Daten sind Teil der Seegangsanalysen in EasyGSH-DB mit dem Ziel der Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in...
Temporal Reference of Content:
01.07.1996 to 01.07.2016
Das Themengebiet Geomorphologie von EasyGSH-DB (Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in der Deutschen Bucht), ist ein Teil...
Temporal Reference of Content:
01.01.2014 to 31.12.2014
Der Featuredienst EasyGSH-DB: Hydrodynamik 2014 (WFS), beinhaltet die Produkte der Hydrodynamikanalysen aus dem Projekt EasyGSH-DB.
Literatur:
- Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument -...
Temporal Reference of Content:
01.01.1996 to 31.12.2015
Motivation:
Berechnung und graphische Darstellung verschiedener Tidekennwerte der effektiven Bodenschubspannung tragen, wie schon die Tidekennwerte des Wasserstandes und die Tidekennwerte der Strömung...
Temporal Reference of Content:
02.09.2020 to 16.02.2021
Anhand von Experimenten im physikalischen Modell wurden durch Bodenformen verursachte Strömungs- und Turbulenzprozesse untersucht. Hierzu wurden Laborversuche in einer Strömungsumlaufrinne mit...