Der Kartendienst EasyGSH-DB: Sediment (WMS), beinhaltet die Petrographischen Karten der Haupt- und Nebenkomponenten, den Median-Korndurchmesser d50, die Schiefe, die Sortierung und die Porosität für...
Messkette mit CTD-Messung (Salzgehalt, Temperatur, Wasserstand, Trübung). Eine Zeitreihe mit Delta t = 5 Minuten. Es wurde auf den Tiefen 5 m, 9 m und 14 m gemessen (NHN).
Hinweis zum Messintervall...
Der Kartendienst EasyGSH-DB: Hydrodynamik 2008 (WMS), beinhaltet die Produkte der Hydrodynamikanalysen aus dem Projekt EasyGSH-DB.
Literatur:
- Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument -...
Der Coveragedienst EasyGSH-DB: Hydrodynamik 2001 (WCS), beinhaltet die Produkte der Hydrodynamikanalysen aus dem Projekt EasyGSH-DB.
Literatur:
- Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument -...
Im Rahmen der Messkampagne MudMeas erfolgte eine Messung von Turbulenz im Fluid Mud bei Weener in der Unterems im September 2021. Hierfür wurden in Kooperation mit der Christian-Albrechts-Universität...
Die mittlere Ebbe- und Flutstromgeschwindigkeit, jeweils für die Jahre 1996-2015. Die mittlere Ebbe- oder Flutstromgeschwindigkeit ist der Mittelwert der Fließgeschwindigkeit (dem Betrag nach)...
Residuum der effektiven Bodenschubspannung während der Flut-/Ebbestromdauer. Vektorielle Größe. Betrag und Richtung folgen aus dem durch vektorielle Addition der Einzelvektoren (zu den verschiedenen...
Die BAW (Bundesanstalt für Wasserbau) führt im Auftrag der WSV (Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes) umfangreiche F&E-Untersuchungen (Forschung- und Entwicklung) zur...
Der Coveragedienst EasyGSH-DB: Sediment (WCS), beinhaltet den Median-Korndurchmesser d50, die Schiefe, die Sortierung und die Porosität für die Jahre 1996 (DB/AWZ), 2006 und 2016. Datenerzeugung: Die...
Der Coveragedienst EasyGSH-DB: Hydrodynamik 2002 (WCS), beinhaltet die Produkte der Hydrodynamikanalysen aus dem Projekt EasyGSH-DB.
Literatur:
- Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument -...