Definition:
“Bathymetrie” bezeichnet die Vermessung der topographischen Gestalt der Sohle eines Gewässers. Der Begriff wird auch oft – analog zum Wort “Topographie” – synonym für die Gestalt der...
Der Kartendienst EasyGSH-DB: Hydrodynamik 1998 (WMS), beinhaltet die Produkte der Hydrodynamikanalysen aus dem Projekt EasyGSH-DB.
Literatur:
- Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument -...
Der Coveragedienst EasyGSH-DB: Hydrodynamik 1998 (WCS), beinhaltet die Produkte der Hydrodynamikanalysen aus dem Projekt EasyGSH-DB.
Literatur:
- Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument -...
Der Coveragedienst EasyGSH-DB: Hydrodynamik 2009 (WCS), beinhaltet die Produkte der Hydrodynamikanalysen aus dem Projekt EasyGSH-DB.
Literatur:
- Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument -...
Messkette mit CTD-Messung (Salzgehalt, Temperatur, Wasserstand, Trübung). Eine Zeitreihe mit Delta t = 5 Minuten. Es wurde auf den Tiefen 5 m, 9 m und 14 m gemessen (NHN).
Hinweis zum Messintervall...
Der Coveragedienst EasyGSH-DB: Hydrodynamik 2001 (WCS), beinhaltet die Produkte der Hydrodynamikanalysen aus dem Projekt EasyGSH-DB.
Literatur:
- Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument -...
Der Kartendienst EasyGSH-DB: Hydrodynamik 2009 (WMS), beinhaltet die Produkte der Hydrodynamikanalysen aus dem Projekt EasyGSH-DB.
Literatur:
- Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument -...
Die Anzahl der Tidehoch- und Tideniedrigwasserereignisse für die 12 Seemeilengrenze jeweils für die Jahre 1996-2015.
Eine genaue Beschreibung der Analysemodi befindet sich im BAWiki...
Der Kartendienst EasyGSH-DB: Hydrodynamik 2012 (WMS), beinhaltet die Produkte der Hydrodynamikanalysen aus dem Projekt EasyGSH-DB.
Literatur:
- Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument -...
Im Rahmen einer Messkampagne im September 2020 wurden mobile ADCP-Strömungsmessungen im Nahfeld des Eider-Sperrwerkes durchgeführt. Zum ersten Mal wurde dort auf zwei Querprofilen, vor und hinter dem...