Die Marine Dateninfrastruktur Deutschland (MDI-DE) hat das Ziel, Daten und Informationen aus dem Küsteningenieurwesen, dem Küstengewässerschutz, dem Meeresumweltschutz und dem Meeresnaturschutz über ein gemeinsames Internetportal nachzuweisen. Mithilfe von Metadaten und Webservices werden die Suche nach Daten und deren Nutzung unterstützt.
Dabei baut MDI-DE synoptische Verzeichnisse mariner Datenbestände mit einer einheitlichen fachlichen Datengrundlage auf. Damit steht ein qualitätsgesichertes Informationsangebot zur deutschen Küstenzone von Nord- und Ostsee sowie den angrenzenden Meeresgebieten zur Verfügung. Dieser standardisierte Zugang zu Fachdaten entlastet die Partnerdienststellen von Dienstleistungs-Routinearbeiten bei der Bedienung von Nutzeranfragen, Maßnahmenplanung und unterstützt die Interoperabilität.
Die MDI-DE ist als operationelles Verfahren für den dauerhaften Einsatz der integrativen Datenbereitstellung und Aufbereitung konzipiert. Die Entwicklung und Implementierung internetbasierter integrierter multidisziplinärer Werkzeuge ermöglicht die gezielte Datenrecherche und die Erfüllung bestehender Informationspflichten.
Mit den standardisierten Metadaten zur Dokumentation und den zugehörigen OGC-konformen Webservices zur Nutzung mariner Daten erleichtert MDI-DE wesentlich die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen von INSPIRE und anderer EG-Richtlinien. Die dort geforderten Informationsflüsse werden von der MDI-DE-Informationsinfrastruktur optimal unterstützt.
Dadurch hilft MDI-DE den Behörden in der Küstenzone bei der Erfüllung ihrer Berichtspflichten für EU-Rahmenrichtlinien wie MSRL und INSPIRE.
Area/Time
Geothesaurus-Reference
SW Longitude/Latitude (WGS84) | NO Longitude/Latitude (WGS84) | |
---|---|---|
Raumbezug des Datensatzes | 5.67°/53.02° | 15.12°/55.66° |
Nordsee | 6.367854°/53.37165° | 9.010586°/55.102917° |
Ostsee | 9.409245°/53.80788° | 14.423119°/54.96476° |
Administrative Unit (Gemeindenummer) |
Nordsee Ostsee Raumbezug des Datensatzes |
---|
Spatial Reference System |
---|
Usage
Use Constraints |
Creative Commons Namensnennung 4.0 International Quellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau <Jahr des Datenbezugs> |
---|
Access Constraints |
no limitations to public access |
---|
Use Limitations |
Für die Lehre und Forschung zu verwenden, nicht tauglich für Navigation. |
---|
Contact
Point of Contact
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein
Schlossgarten 1
|
Point of Contact
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
Goldbergstraße 12
|
Point of Contact
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Virchowstr. 1
|
Point of Contact
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Ratsherr-Schulze-Str. 10
|
Point of Contact
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
Hamburger Chaussee 25
Hours Of Service
9 - 15:30 Uhr
|
Principal Investigator
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Bernhard-Nocht-Straße 78
Hours Of Service
http://www.bsh.de
|
Thematic Reference
Technical Informationen
Identification of the data source |
https://nokis.mdi-de-dienste.org/c20902ad-f12a-438a-a103-d366f243d132 |
---|
Thematic Reference |
Die Marine Dateninfrastruktur stellt Metadaten und Daten der deutschen Küstenzone aus dem Küsteningenieurwesen, dem Küstengewässerschutz, dem Meeresumweltschutz und dem Meeresnaturschutz über ein gemeinsames Fachportal bereit. |
---|
Additional Information
Data Usage Information |
Supporting data providers of the Coastal zone with a platform to disseminate data required by European Union directives and regulations such as Marine Water Framework Directive or INSPIRE. |
---|
Dataset Language |
German |
---|
Keywords
Inspire-Themes | Area management/restriction/regulation zones and reporting units Geology Habitats and biotopes Oceanographic geographical features Species distribution Transport networks |
INSPIRE - Spatial Scope | Regional |
ISO - Topic Category | Biota Geoscientific Information Oceans Planning, Cadastre Transportation |
Search Terms | Deutschland Geodateninfrastruktur Germany Küsteningenieurwesen Marine Data Marine Daten Nordsee Ostsee Richtlinien Schifffahrt Spatial Data Infrastructure Umwelt |