Suche Messwerte Kataloge Über MDI-DE Partner Datenquellen
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MDI-DE MDI-DE MDI-DE
Suche
Messwerte
Kataloge
Über MDI-DE
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Grünalgenmonitoring Niedersachsen (seit 1990)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (1)

Grünalgen
Ergebnisse der Grünalgen Überwachungsflüge im Bezugsjahr (siehe Dateiname) an der niedersächsischen Küste. Die Flüge werden i.d.R. monatlich in den Sommermonaten durchgeführt - seit 1990 jährlich 2-5 Kampagnen. Zu einer Kampagne, die das niedersächsische Küsten- und Inselwatt abdeckt, gehören jeweils zwei Flüge. Seit 2007 werden auch die Flussmündungen der Ems (Dollart) und der Weser einbezogen. Das Felder "Bdg_Klasse" und "Bdg" geben die Wuchsdichte der Algen als Klasse an: 1 = ; 2 = 5 - 20%; 3 = 20 - 50%; 4 = 50 - 80 %; 5 = 80 - 100%
Kartenansicht öffnen

Ansprechpartner

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft Küsten- und Naturschutz
Sachbearbeiterin
Kerstin Kolbe

Kerstin.Kolbe@nlwkn.niedersachsen.de
+49 4931 947-204

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Grünalgenmonitoring

Grünalgen Niedersächsisches Wattenmeer

Grünalgen_Nds_Wattenmeer

Ergebnisse der Grünalgen Überwachungsflüge im Bezugsjahr (siehe Dateiname) an der niedersächsischen Küste. Die Flüge werden i.d.R. monatlich in den Sommermonaten durchgeführt - seit 1990 jährlich 2-5 Kampagnen. Zu einer Kampagne, die das niedersächsische Küsten- und Inselwatt abdeckt, gehören jeweils zwei Flüge. Seit 2007 werden auch die Flussmündungen der Ems (Dollart) und der Weser einbezogen. Das Feld "KENNUNG" gibt die Wuchsdichte der Algen in einem code an: 1 = ; 2 = 5 - 20%; 3 = 20 - 50%; 4 = 50 - 80 %; 5 = 80 - 100%

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

jährlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

22.06.2011

Publikation

22.06.2011

Letzte Änderung

13.11.2012

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
6.585°/53.313° 8.666°/53.975°
Koordinaten­system
EPSG:31467
EPSG:25832

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Geodatendienst
Grünalgen
img
Ergebnisse der Grünalgen Überwachungsflüge im Bezugsjahr (siehe Dateiname) an der niedersächsischen Küste. Die Flüge werden i.d.R. monatlich in den Sommermonaten durchgeführt - seit 1990 jährlich 2-5 Kampagnen. Zu einer Kampagne, die das niedersächsische Küsten- und Inselwatt abdeckt, gehören jeweils zwei Flüge. Seit 2007 werden auch die Flussmündungen der Ems (Dollart) und der Weser einbezogen. Das Felder "Bdg_Klasse" und "Bdg" geben die Wuchsdichte der Algen als Klasse an: 1 = ; 2 = 5 - 20%; 3 = 20 - 50%; 4 = 50 - 80 %; 5 = 80 - 100%
Kartenansicht öffnen

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

copyright

license

Anwendungs­einschränkun­gen

Niedersächsische Umweltdatenlizenz (http://numis.niedersachsen.de/daten/lizenzen/udl-nlwkn/)

Kontakt

Ansprechpartner

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft Küsten- und Naturschutz
Sachbearbeiterin
Kerstin Kolbe

Am Sportplatz 23
26506 Norden
Germany

Kerstin.Kolbe@nlwkn.niedersachsen.de
+49 4931 947-204

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

http://mdi.niedersachsen.de#e6db5208-8b42-4a19-b71f-d5c2a9515f32

Digitale Repräsentation

Vektor

Vektorformat
Topologie­information Geometrietyp Elementanzahl
Geometrie ohne Topologie Fläche
Fachliche Grundlage

Die Kartierung erfolgt mit Flugzeug bei Niedrigwasser.

Daten­grundlage

Maßstab der Kartierkarten 1:75000; die beobachteten Algenmatten werden in Flächendaten vorerst einzeln kartiert; nach der Befliegung stimmen die Kartierer diese untereinander ab und die Polygone werden in ArcGIS übertragen.

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung

Erfassung Grünalgenwachstum Niedersächsische Küste

Herstellungszweck

Grünalgenmonitoring Niedersachsen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
INSPIRE - Annex III 08.05.2012 Die Qualität der Daten entspricht nicht den Datenspezifikationen.

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Umweltüberwachung Umweltüberwachung
ISO-Themen­kategorien Biologie Meere Umwelt
Suchbegriffe msrlrelevant Niedersachsen opendataident

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

5565b310-00c1-4f2d-b905-32d28c9a135e

Aktualität der Metadaten

15.12.2021 16:02:11

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
juergen.knaack@nlwkn.niedersachsen.de
Kerstin.Kolbe@nlwkn.niedersachsen.de
Metadatenquelle
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
ni_npw

Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe