Suche Messwerte Kataloge Über MDI-DE Partner Datenquellen
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MDI-DE MDI-DE MDI-DE
Suche
Messwerte
Kataloge
Über MDI-DE
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

BfG MSFD Reporting Units (Wasserblick, Stand: Mai 2018)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber Herausgeber Urheber
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (2)

"Human activities" und Belastungen im Bereich des deutschen Festlandssockels der Nord- und Ostsee (WFS)
Dieser WFS-Dienst stellt Layer zu folgenden Themen bereit: - Kabel- und Leitungsbau (beeinflusste Flächen) - Offshore Windenergie (Lage, Ausdehnung, Anzahl, Größe, Fundament-Typ) - Küstenschutzmaßnahmen (Lage, Ausdehnung, beeinflusste Flächen) - Sonstige Flächeninanspruchnahmen (Lage, Ausdehnung, Art und Zeitpunkt der Herstellung), z. B. Plattformen - Baggerungen, Sandentnahmen (Volumen m³/a, betroffene Flächen) - Verklappungen (Volumen m³/a, betroffene Flächen) - Wellen- bzw. strömungsinduzierte Sedimentumlagerung (shear stress) - Schifffahrt - Fischereidruck - Marikulturen (Lage, Ausdehnung, Menge pro Fläche und Art) - Muschelfang und Muschelkulturflächen (Zeit/Fläche pro Jahr, Menge pro Fläche und Art)
WMS
"Human activities" und Belastungen im Bereich des deutschen Festlandssockels der Nord- und Ostsee (WMS)
Dieser Dienst stellt Layer zu folgenden Themen bereit: - Kabel- und Leitungsbau (beeinflusste Flächen) - Offshore Windenergie (Lage, Ausdehnung, Anzahl, Größe, Fundament-Typ) - Küstenschutzmaßnahmen (Lage, Ausdehnung, beeinflusste Flächen) - Sonstige Flächeninanspruchnahmen (Lage, Ausdehnung, Art und Zeitpunkt der Herstellung), z. B. Plattformen - Baggerungen, Sandentnahmen (Volumen m³/a, betroffene Flächen) - Verklappungen (Volumen m³/a, betroffene Flächen) - Wellen- bzw. strömungsinduzierte Sedimentumlagerung (shear stress) - Schifffahrt - Fischereidruck - Marikulturen (Lage, Ausdehnung, Menge pro Fläche und Art) - Muschelfang und Muschelkulturflächen (Zeit/Fläche pro Jahr, Menge pro Fläche und Art)
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalQuellenvermerk: Marine Dateninfrastruktur <Jahr des Datenbezugs>

Herausgeber

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)

posteingang@bsh.de
+49 (0)40 3190-0
http://www.bsh.de
Servicezeiten http://www.bsh.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

German Marine reporting units (marine regions and sub-regions including assessment units) reported under Directive 2008/56/EC of the European Parliament and of the Council of 17 June 2008 establishing a framework for community action in the field of marine environmental policy (Marine Strategy Framework Directive).

Aktualität der Daten

Status

abgeschlossen

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Publikation

26.01.2018

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Raumbezug des Datensatzes 6.35°/53.39° 14.29°/55.1°
Koordinaten­system
EPSG 4326: WGS 84 / geographisch

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

Geodatendienst
"Human activities" und Belastungen im Bereich des deutschen Festlandssockels der Nord- und Ostsee (WFS)
Dieser WFS-Dienst stellt Layer zu folgenden Themen bereit: - Kabel- und Leitungsbau (beeinflusste Flächen) - Offshore Windenergie (Lage, Ausdehnung, Anzahl, Größe, Fundament-Typ) - Küstenschutzmaßnahmen (Lage, Ausdehnung, beeinflusste Flächen) - Sonstige Flächeninanspruchnahmen (Lage, Ausdehnung, Art und Zeitpunkt der Herstellung), z. B. Plattformen - Baggerungen, Sandentnahmen (Volumen m³/a, betroffene Flächen) - Verklappungen (Volumen m³/a, betroffene Flächen) - Wellen- bzw. strömungsinduzierte Sedimentumlagerung (shear stress) - Schifffahrt - Fischereidruck - Marikulturen (Lage, Ausdehnung, Menge pro Fläche und Art) - Muschelfang und Muschelkulturflächen (Zeit/Fläche pro Jahr, Menge pro Fläche und Art)
WMS
Geodatendienst
"Human activities" und Belastungen im Bereich des deutschen Festlandssockels der Nord- und Ostsee (WMS)
Dieser Dienst stellt Layer zu folgenden Themen bereit: - Kabel- und Leitungsbau (beeinflusste Flächen) - Offshore Windenergie (Lage, Ausdehnung, Anzahl, Größe, Fundament-Typ) - Küstenschutzmaßnahmen (Lage, Ausdehnung, beeinflusste Flächen) - Sonstige Flächeninanspruchnahmen (Lage, Ausdehnung, Art und Zeitpunkt der Herstellung), z. B. Plattformen - Baggerungen, Sandentnahmen (Volumen m³/a, betroffene Flächen) - Verklappungen (Volumen m³/a, betroffene Flächen) - Wellen- bzw. strömungsinduzierte Sedimentumlagerung (shear stress) - Schifffahrt - Fischereidruck - Marikulturen (Lage, Ausdehnung, Menge pro Fläche und Art) - Muschelfang und Muschelkulturflächen (Zeit/Fläche pro Jahr, Menge pro Fläche und Art)
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (3)

Dienst ""Human activities" und Belastungen im Bereich des deutschen Festlandssockels der Nord- und Ostsee (WFS)" (GetCapabilities) Information
Dienst ""Human activities" und Belastungen im Bereich des deutschen Festlandssockels der Nord- und Ostsee (WMS)" (GetCapabilities) Information
https://mdi-de-dienste.org/geoserver/MDI-HA2/wms?service=WMS&version=1.3.0&request=GetCapabilities Information GetCapabilities-Aufruf des MDI-WMS-Dienstes "Human activities"

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalQuellenvermerk: Marine Dateninfrastruktur <Jahr des Datenbezugs>

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Für die Lehre und Forschung zu verwenden, nicht tauglich für Navigation.

Kontakt

Herausgeber

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)

Bernhard-Nocht-Straße 78
20359 Hamburg
Deutschland

posteingang@bsh.de
+49 (0)40 3190-0
http://www.bsh.de
Servicezeiten http://www.bsh.de
Herausgeber

WasserBLIck (BfG)

Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz

posteingang@bafg.de
+49 (0)261 1306 0
Urheber

WasserBLIck (BfG)

Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz

posteingang@bafg.de
+49 (0)261 1306 0

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

http://mdi-dienste.baw.de#e236f2df-9e96-43f7-b7f7-52ebce5dd898

Digitale Repräsentation

Vektor

Vektorformat
Topologie­information Geometrietyp Elementanzahl
Flächen Fläche
Fachliche Grundlage

Recherche, Zusammenstellung, Ergänzung und Aktualisierung verfügbarer Daten und Informationen (BSH MARNET, BSH CONTIS 25.04.2018, deutsche-leuchtfeuer.de, riff-nienhagen.de, fino2.de).

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

To be used for MSFD reporting.

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
Verordnung (EG) Nr. 1089/2010 der Kommission vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 Überprüft mit GDI-Testsuite: https://testsuite.gdi-de.org/gdi/
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezi­fikation
Shapefiles 1998 https://www.esri.com/library/whitepapers/pdfs/shapefile.pdf

Schlag­worte

INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich Regional
ISO-Themen­kategorien Meere
Suchbegriffe Anthropogene Belastungen Anthropogenic pressures Baltic Sea Human activities Küstengewässer Marine Reporting Units MDI-HA Meeresregionen Menschliche Aktivitäten Nordsee North Sea oceans Ostsee

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

be0a23e2-0c98-4992-94a0-bf3f20c8bccc

Aktualität der Metadaten

21.05.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
busskamp@bafg.de
Metadatenquelle
IPlug IGE MDI-DE
bu_bfn

Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe