Suche Messwerte Kataloge Über MDI-DE Partner Datenquellen
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MDI-DE MDI-DE MDI-DE
Suche
Messwerte
Kataloge
Über MDI-DE
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE
Open Data

Erfassung des Seehundbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer 2022 Monitoring of Common seals in the Wadden Sea of Lower Saxony 2022

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Lizenz: Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Ansprechpartner

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
| Meeresnaturschutz | Meeressäuger |
Thea Hamm

Thea.Hamm@nlpvw.niedersachsen.de
+49 4421 911-289
https://mdi.niedersachsen.de/images/user_female_256px.png
Servicezeiten Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

Vorschau

img

Die Vorschaugrafik zeigt die Gesamtausdehnung des Datensatzes. Der eigentliche Datenbestand besteht aus den dargestellten Punkten.

Be­schrei­bung

Seehundzählung 2022

Erfassung des Seehundbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer 2022. Der Seehundbestand im Niedersächsischen Wattenmeer wird jährlich ermittelt. Dazu werden in den Sommermonaten (Mai - September) Zählflüge durchgeführt. Während dieser Monate vollziehen sich Geburt, Aufzucht der Jungtiere und Haarwechsel bei den Seehunden. Die Zählungen erfolgen bei Niedrigwasser. Zu dieser Zeit ruhen die Seehunde auf den trockengefallenen Liegeplätzen. Die Zählungen sind trilateral über den 'Seal Management Plan' koordiniert. Die Daten sind Bestandteil des Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP). Monitoring of Common seals in the Wadden Sea of Lower Saxony 2022. The common seal population in the Wadden Sea of Lower Saxony is annually determined by aerial surveys at low tides during the summer months (May - September). In this period whelping, nursing and moulting of the seals take place. The counts are trilaterally coordinated according to the 'Seal Management Plan'; the data are part of the Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP).

Aktualität der Daten

Status

abgeschlossen

Periodizität

jährlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

10.01.2023

Publikation

10.01.2023

Letzte Änderung

02.05.2023

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
6.61°/53.31° 8.59°/53.95°
Koordinaten­system
EPSG:25832

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (10)

https://mdi.niedersachsen.de/geoserver/Seehund/ows?service=wfs&Version=2.0.0&request=GetFeature&typeNames=Seehund:seehundx2022&outputFormat=text/xml;%20subtype=gml/3.2 [1.0 MB] Datendownload WFS: GetFeature (2.0.0) GML
application/xml
https://mdi.niedersachsen.de/geoserver/Seehund/wfs?service=wfs&Version=1.1.0&request=GetCapabilities [1.0 MB] Information WFS: GetCapabilities (1.1.0)
https://mdi.niedersachsen.de/geoserver/Seehund/wfs?service=wfs&Version=1.1.0&request=GetFeature&typeName=Seehund:seehundx2022&outputFormat=excel2007 [1.0 MB] Datendownload WFS: GetFeature (1.1.0) EXCEL
application/x-shapefile
https://mdi.niedersachsen.de/geoserver/Seehund/wfs?service=wfs&Version=1.1.0&request=GetFeature&typeName=Seehund:seehundx2022&outputFormat=SHAPE-ZIP [1.0 MB] Datendownload WFS: GetFeature (1.1.0) SHAPE-ZIP
application/xml
https://mdi.niedersachsen.de/geoserver/Seehund/wfs?service=wfs&Version=2.0.0&request=GetCapabilities [1.0 MB] Information WFS: GetCapabilities (2.0.0)
application/xml
https://mdi.niedersachsen.de/geoserver/Seehund/wms? [1.0 MB] Information GetCapabilities
application/xml
https://mdi.niedersachsen.de/geoserver/Seehund/wms?Service=WMS&Version=1.3.0&Request=GetCapabilities [1.0 MB] Information WMS: GetCapabilities (1.3.0)
application/gml+xml
predefined ATOM [1.0 MB] Datendownload GML 3.2 für INSPIRE Atom (ETRS 1989 UTM Zone 32N) #EPSG:25832
application/x-shapefile
predefined ATOM [1.0 MB] Datendownload Shape für INSPIRE Atom (ETRS 1989 UTM Zone 32N) #EPSG:25832
text/csv
predefined ATOM [1.0 MB] Datendownload CSV für INSPIRE Atom (ETRS 1989 UTM Zone 32N) #EPSG:25832

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Lizenz: Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Zugriffs­beschränkun­gen

Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Anwendungs­einschränkun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Kontakt

Ansprechpartner

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
| Meeresnaturschutz | Meeressäuger |
Thea Hamm

Virchowstr. 1
26382 Wilhelmshaven
Germany

Thea.Hamm@nlpvw.niedersachsen.de
+49 4421 911-289
https://mdi.niedersachsen.de/images/user_female_256px.png
Servicezeiten Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Fr: 9:00 - 12:00 Uhr
Ansprechpartner

Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Ole Stejskal

Röverskamp 5
26203 Wardenburg
Germany

Ole.Stejskal@LAVES.Niedersachsen.de
+49 441 57026 128
+49 441 57026 179
https://mdi.niedersachsen.de/images/user_male_256px.png

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.koop.mdini.csw/cdd3594a-7390-4923-a3d5-1a6ee1087a2d

Digitale Repräsentation

Vektor

Vektorformat
Topologie­information Geometrietyp Elementanzahl
Geometrie ohne Topologie Punkt 651
Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

100000

Fachliche Grundlage

Zählflüge bei Niedrigwasser. Zählung erfolgt durch Teams mit mehrjähriger Erfahrung bei niedriger Flughöhe.

Daten­grundlage

Maßstab der Zählkarten 1:100000; die beobachteten Trupps der Seehunde werden zu Punktdaten zusammengefasst und manuell in die Zählkarten übertragen.

Symbolkatalog
Titel Datum Version
Aufruf im Portal https://mdi.niedersachsen.de 10.01.2023

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung

Erfassung der Seehundbestände als TMAP Parameter 8.1 (seal population) und Art des Anh. II der FFH-RL

Herstellungszweck

Umweltmonitoring im Rahmen des Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP). Environmental monitoring as part of the Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP).

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 Die Qualität der Daten entspricht nicht den Datenspezifikationen.
Bestell­informationen

Die Daten sind Eigentum des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) und von der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer (NLPV) bereitgestellt

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Umweltüberwachung
INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich Regional
ISO-Themen­kategorien Bauwerke Biologie Meere Umwelt
Suchbegriffe Biologie Common Seal Fauna Gewone Zeehond INSPIRE inspiregrundlage Meeressäuger Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Niedersächsisches Küstenmeer Nordsee opendata Phoca vitulina Spaettet sael Wadden Sea National Park of Lower Saxonye

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

ed831add-dac5-4ae9-bfbe-fada743c96dc

Aktualität der Metadaten

20.11.2023 19:00:18

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Thea.Hamm@nlpvw.niedersachsen.de
Ole.Stejskal@LAVES.Niedersachsen.de
Metadatenquelle
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
ni_npw

Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe