Suche Messwerte Kataloge Über MDI-DE Partner Datenquellen
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MDI-DE MDI-DE MDI-DE
Suche
Messwerte
Kataloge
Über MDI-DE
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE
Open Data

Meeresgebietseinheiten (Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (1)

BfG INSPIRE View Service Area management / restriction / regulation zones and reporting units
Der Metadatensatz beschreibt den Web Map Service (WMS) des INSPIRE Annex- Thema III "Bewirtschaftungsgebiete, Schutzgebiete, geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten". Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) verwaltet im Auftrag der Wasserwirtschaftsverwaltungen in Deutschland im nationalen Berichtsportal Wasser (WasserBLIcK) die Daten der Berichterstattung zu diversen wasserbezogenen EG-Umweltrichtlinien. Auf Basis dieser Datengrundlage stellt die BfG in Abstimmung mit der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) ausgewählte Karten- und Datendienste bereit. Die hier bereitgestellten Dienste basieren auf national flächendeckend homogenisierten Datenbeständen. Andere administrative Ebenen in Deutschland (Land, Bezirk, Kreis, Kommune) stellen gegebenenfalls zu diesem Thema Dienste in einer höheren räumlichen und zeitlichen Auflösung bereit.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)Quellenvermerk: Quelle: © WasserBLIcK/BfG und Zuständige Behörden der Länder, 2020

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Gewässerkunde
M4
Geoportal

geoportal@bafg.de
+49 (0)261 1306 5255
+49 (0)261 1306 5302

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Dieser Metadatensatz beschreibt "Meeresgebietseinheiten" als Gebietstyp der Objektart „Bewirtschaftungsgebiet, Schutzgebiet, geregeltes Gebiet“ des INSPIRE Annex- Thema III "Bewirtschaftungsgebiete, Schutzgebiete, geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten". Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) verwaltet im Auftrag der Wasserwirtschaftsverwaltungen in Deutschland im nationalen Berichtsportal Wasser (WasserBLIcK) die Daten der Berichterstattung zu diversen wasserbezogenen EG-Umweltrichtlinien. Auf Basis dieser Datengrundlage stellt die BfG in Abstimmung mit der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) ausgewählte Karten- und Datendienste bereit. Die hier bereitgestellten Dienste basieren auf national flächendeckend homogenisierten Datenbeständen. Andere administrative Ebenen in Deutschland (Land, Bezirk, Kreis, Kommune) stellen gegebenenfalls zu diesem Thema Dienste in einer höheren räumlichen und zeitlichen Auflösung bereit.

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

unregelmäßig

Erläuterung zum Zeitbezug

Die Aktualität der Daten wird im Zusammenhang mit den jeweiligen Berichtszyklen von den zuständigen Behörden überprüft und der Datensatz bei Bedarf aktualisiert. Somit besteht keine Gewähr hier den aktuellsten Datensatz der zuständigen Behörden vorzufinden. In den jeweiligen Informationsangeboten der Länder ist ggfls. ein aktuellerer Datenbestand verfügbar.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

10.07.2018

Letzte Änderung

30.04.2025

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
5.87°/47.26° 15.05°/55.06°
Koordinaten­system
EPSG:4258

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Geodatendienst
BfG INSPIRE View Service Area management / restriction / regulation zones and reporting units
img
Der Metadatensatz beschreibt den Web Map Service (WMS) des INSPIRE Annex- Thema III "Bewirtschaftungsgebiete, Schutzgebiete, geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten". Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) verwaltet im Auftrag der Wasserwirtschaftsverwaltungen in Deutschland im nationalen Berichtsportal Wasser (WasserBLIcK) die Daten der Berichterstattung zu diversen wasserbezogenen EG-Umweltrichtlinien. Auf Basis dieser Datengrundlage stellt die BfG in Abstimmung mit der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) ausgewählte Karten- und Datendienste bereit. Die hier bereitgestellten Dienste basieren auf national flächendeckend homogenisierten Datenbeständen. Andere administrative Ebenen in Deutschland (Land, Bezirk, Kreis, Kommune) stellen gegebenenfalls zu diesem Thema Dienste in einer höheren räumlichen und zeitlichen Auflösung bereit.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (2)

https://geoportal.bafg.de/arcgis1/rest/services/INSPIRE/AM/MapServer/exts/InspireView/service?VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=Getcapabilities
https://geoportal.bafg.de/inspire/download/AM/servicefeed.xml Datendownload

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)Quellenvermerk: Quelle: © WasserBLIcK/BfG und Zuständige Behörden der Länder, 2020

Dieser Datensatz kann gemäß der Lizenz "Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)" (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) genutzt werden.

Dieser Datensatz kann gemäß der „Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes“ (https://www.gesetze-im-internet.de/geonutzv/GeoNutzV.pdf) genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde stellt die Geodaten im Rahmen der Geodatennutzungsverordnung des Bundes (GeoNutzV) bereit. Die Daten sind für alle Zwecke kommerzieller und nicht kommerzieller Nutzung geldleistungsfrei verfügbar. Die bundesweite Flächendeckung des Datenbestandes ist nicht in jedem Fall gewährleistet. Einzelne Bundesländer belegen ihren Datenbestand im Berichtsportal WasserBLIcK mit Zugriffsbeschränkungen, die mit Verweis auf §2 der GeoNutzV bei der Bereitstellung des nationalen Gesamtdatenbestandes berücksichtigt werden. Seitens der Bundesanstalt für Gewässerkunde wird keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten übernommen. Für die Bereitstellung der Informationen und Daten kann kein Gewohnheitsrecht abgeleitet werden. Die Datenquelle ist ergänzt um das Datum des Datenbezugs wie folgt anzugeben: "WasserBLIcK/BfG und Zuständige Behörden der Länder, Datum".

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Gewässerkunde
M4
Geoportal

Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
Deutschland

geoportal@bafg.de
+49 (0)261 1306 5255
+49 (0)261 1306 5302

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.bfg.csw/4fccc447-fb91-4efe-8e23-aefe8cac6f8c

Digitale Repräsentation

Vektor

Vektorformat
Topologie­information Geometrietyp Elementanzahl
Fläche
Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

25000

Fachliche Grundlage

Die Daten werden von den Wasserwirtschaftverwaltungen der Länder bereitgestellt. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde verwaltet die Daten originär zum Zweck der nationalen Berichterstattung im Kontext der wasserbezogenen EG-Umwelt-Richtlinien für die zuständigen Behörden der Länder. Der Datenbestand entspricht nicht unbedingt dem aktuellen Datenbestand der zuständigen Behörden der Wasserwirtschaftsverwaltungen. Unter den Online-Ressourcen (Information) befindet sich daher ein Verweis auf die Metadaten der originären Datenbereitstellung mit den Ansprechpartnern bei den zuständigen Behörden. Die Geodaten genügen in der Regel dem Maßstab 1:25.000.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010
INSPIRE Data Specification on Area Management/Restriction/Regulation Zones and Reporting Units - Technical Guidelines 10.12.2013
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezi­fikation
Geography Markup Language (GML) 3.2.1
x-filegdb inapplicable

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten
INSPIRE Priority Dataset Meeresbewertungsstellen (Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie) Meeresregionen und -einheiten (Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie) Meeresunterregionen (Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie) Richtlinie 2008/56/EG (Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie)
INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich National
ISO-Themen­kategorien Planungsunterlagen, Kataster
Suchbegriffe Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Erdbeobachtung und Umwelt geo Hamburg Hessen inspireidentifiziert Mecklenburg-Vorpommern NGDB Niedersachsen Nordrhein-Westfalen opendata Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen umwelt_klima

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

4fccc447-fb91-4efe-8e23-aefe8cac6f8c

Aktualität der Metadaten

30.04.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geoportal@bafg.de
Metadatenquelle
Bundesanstalt für Gewässerkunde
bu_bfg

Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe