Suche Messwerte Kataloge Über MDI-DE Partner Datenquellen
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MDI-DE MDI-DE MDI-DE
Suche
Messwerte
Kataloge
Über MDI-DE
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Karte "Gewässereinstufungen“ der Bundeswasserstraßen

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Verwendung unter Zitierung der Quelle: Quick, I.; König, F.; Sauer, T.; Gintz, D.; Lütz,, M.; Kranz, S.; Borgsmüller, C.; Schriever, S.; Wick, S. (2019): Hydromorphologisches Monitoring zur Gewässerentwicklung bei Maßnahmen in und an Bundeswasserstraßen. BfG-Bericht 1911. Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz. Daten: WasserBLIcK/BfG & zuständige Behörden der Länder, Stand 2019 (Quick & Kranz 2019). http://doi.bafg.de/BfG/2019/BfG-1911.pdf

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Gewässerkunde
M3
Ina Quick

quick@bafg.de
+49 261 1306 5193

Be­schrei­bung

natürliche, erheblich veränderte und künstliche schiffbare Oberflächengewässer

Die Karte zeigt die "Gewässereinstufungen“ der Bundeswasserstraßen als natürlich, erheblich verändert sowie künstlich. Darstellung der Analyse der räumlichen Zuordnung, Kontext EG-WRRL. Quelle: Quick, I.; König, F.; Sauer, T.; Gintz, D.; Lütz,, M.; Kranz, S.; Borgsmüller, C.; Schriever, S.; Wick, S. (2019): Hydromorphologisches Monitoring zur Gewässerentwicklung bei Maßnahmen in und an Bundeswasserstraßen. BfG-Bericht 1911. Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz. Daten: WasserBLIcK/BfG & zuständige Behörden der Länder, Stand 2019 (Quick & Kranz 2019). http://doi.bafg.de/BfG/2019/BfG-1911.pdf

Aktualität der Daten

Periodizität

jährlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.02.2019

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
5.87°/47.26° 15.05°/55.06°
Koordinaten­system
3034

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (3)

http://doi.bafg.de/BfG/2019/BfG-1911.pdf Information
https://geoportal.bafg.de/dokumente/BWSTR-Karten/BWSTR_GewEinstufungen_2019.pdf Datendownload
https://geoportal.bafg.de/dokumente/BWSTR-Karten/BWSTR_GewEinstufungen_UK_20200515.pdf Datendownload

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Verwendung unter Zitierung der Quelle: Quick, I.; König, F.; Sauer, T.; Gintz, D.; Lütz,, M.; Kranz, S.; Borgsmüller, C.; Schriever, S.; Wick, S. (2019): Hydromorphologisches Monitoring zur Gewässerentwicklung bei Maßnahmen in und an Bundeswasserstraßen. BfG-Bericht 1911. Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz. Daten: WasserBLIcK/BfG & zuständige Behörden der Länder, Stand 2019 (Quick & Kranz 2019). http://doi.bafg.de/BfG/2019/BfG-1911.pdf

Zugriffs­beschränkun­gen

copyright

Anwendungs­einschränkun­gen

Verwendung unter Zitierung der Quelle: Quick, I.; König, F.; Sauer, T.; Gintz, D.; Lütz,, M.; Kranz, S.; Borgsmüller, C.; Schriever, S.; Wick, S. (2019): Hydromorphologisches Monitoring zur Gewässerentwicklung bei Maßnahmen in und an Bundeswasserstraßen. BfG-Bericht 1911. Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz. Daten: WasserBLIcK/BfG & zuständige Behörden der Länder, Stand 2019 (Quick & Kranz 2019). http://doi.bafg.de/BfG/2019/BfG-1911.pdf

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Gewässerkunde
M3
Ina Quick

Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
Deutschland

quick@bafg.de
+49 261 1306 5193
Ansprechpartner

Bundesanstalt für Gewässerkunde
M3
Susanne Kranz

Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
Deutschland

kranz@bafg.de
+49 261 1306 5410

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Fachliche Grundlage

BfG-Bericht 1911 (2019). Alle Karten sind mit ArcMap Version 10.6 erstellt worden. Als Koordinatensystem wurde „ETRS 1989 LCC“ gewählt. Aus dem gesamten Gewässernetz für Deutschland (Daten aus WasserBLICK) wurden die Gewässerabschnitte abgetrennt, die nicht zum deutschen Bundeswasserstraßennetz BWSTR gehörten. Mit dem neu entstandenen Layer der Bundeswasserstraßen mussten die Layer der Seen und der Tidebereiche verschnitten werden, bevor eine Klassifizierung nach NWB, HMBW, AWB und eine Auswertung nach ökologischem Zustand/Potential und den Gewässerarten stattfinden konnte.

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Binnengewässer
Suchbegriffe AWB Bericht 1911 Bundeswasserstraßen erheblich verändert Gewässereinstufungen Gewässerentwicklung Gewässerkategorien Gewässermorphologie HMBW Hydromorphologie künstlich Maßnahmen Monitoring natürlich NWB Wasserrahmenrichtlinie WRRL

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

8d95b780-2fdf-4336-a105-fd331630c4ce

Aktualität der Metadaten

14.10.2021

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

nonGeographicDataset

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
kranz@bafg.de
quick@bafg.de
Metadatenquelle
Bundesanstalt für Gewässerkunde
bu_bfg

Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe