Suche Messwerte Kataloge Über MDI-DE Partner Datenquellen
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MDI-DE MDI-DE MDI-DE
Suche
Messwerte
Kataloge
Über MDI-DE
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Schiffsverkehrsdichte 2013

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (1)

Schiffsverkehrsdichte 2013 - WMS
Für die Berechnung der Daten "AIS Vessel Traffic Density" wurden die Daten des Schiffsidentifikationssystems (Universal Shipborne Automatic Identification System - AIS) hinsichtlich verschiedener Parameter und Schiffstypen unter stochastischen Gesichtspunkten ausgewertet. Die Daten werden einmal jährlich für das vergangene Jahr bei der European Maritime Safety Agency (EMSA) angefordert. Die Informationen werden u. a. für die Sicherung des Seeverkehrs gewonnen und vorgehalten sowie für die Herstellung der für die Navigation erzeugten Produkte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) genutzt. Die Daten "AIS Vessel Traffic Density" stellen die mittlere raumzeitliche Dichteverteilung der Schiffe dar. Darunter ist die durchschnittliche Anzahl der Schiffe zu verstehen, die ein definiertes Gebiet (Rasterzelle) in einem bestimmten Zeitabschnitt durchfahren haben. Bei der Zählung wird nach fünf Schiffstypen Fischereischiffe, Cargoschiffe, Tankschiffe, Passagierschiff und alle Schiffe unterschieden.Weitere Informationen finden Sie unter:https://gdi.bsh.de/de/data/Vessel-Traffic-Density_Dokumentation_Schiffsverkehrsdichte_DE.pdf
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des BundesQuellenvermerk: Quelle: © BSH 2019

Ansprechpartner

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Datenprodukte

datenprodukte@bsh.de

Vorschau

img

Das Bild zeigt eine Vorschau auf die Daten

Be­schrei­bung

AIS_VTD_2013

Für die Berechnung der Daten "AIS Vessel Traffic Density" wurden die Daten des Schiffsidentifikationssystems (Universal Shipborne Automatic Identification System - AIS) hinsichtlich verschiedener Parameter und Schiffstypen unter stochastischen Gesichtspunkten ausgewertet. Die Daten werden einmal jährlich für das vergangene Jahr bei der European Maritime Safety Agency (EMSA) angefordert. Die Informationen werden u. a. für die Sicherung des Seeverkehrs gewonnen und vorgehalten sowie für die Herstellung der für die Navigation erzeugten Produkte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) genutzt. Die Daten "AIS Vessel Traffic Density" stellen die mittlere raumzeitliche Dichteverteilung der Schiffe dar. Darunter ist die durchschnittliche Anzahl der Schiffe zu verstehen, die ein definiertes Gebiet (Rasterzelle) in einem bestimmten Zeitabschnitt durchfahren haben. Bei der Zählung wird nach fünf Schiffstypen Fischereischiffe, Cargoschiffe, Tankschiffe, Passagierschiff und alle Schiffe unterschieden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://gdi.bsh.de/de/data/Vessel-Traffic-Density_Dokumentation_Schiffsverkehrsdichte_DE.pdf


For the calculation of the data "AIS Vessel Traffic Density", the data of the Universal Shipborne Automatic Identification System (AIS) were evaluated with regard to various parameters and ship types under stochastic aspects. The data are requested once a year for the past year from the European Maritime Safety Agency (EMSA). Among others, the information is collected and stored for the purpose of securing maritime traffic and is used for the manufacture of products produced for navigation by the Federal Maritime and Hydrographic Agency (BSH). The data "AIS Vessel Traffic Density" represent the mean spatio-temporal density distribution of the ships. This is the average number of ships that have passed through a defined area (grid cell) in a certain period of time. The counting distinguishes between five types of vessels: fishing vessels, cargo vessels, tankers, passenger vessels and all vessels.
For more information, please visit:
https://gdi.bsh.de/en/data/Vessel-Traffic-Density_Dokumentation_Schiffsverkehrsdichte_DE.pdf


Für die Berechnung der Daten "AIS Vessel Traffic Density" wurden die Daten des Schiffsidentifikationssystems (Universal Shipborne Automatic Identification System - AIS) hinsichtlich verschiedener Parameter und Schiffstypen unter stochastischen Gesichtspunkten ausgewertet. Die Daten werden einmal jährlich für das vergangene Jahr bei der European Maritime Safety Agency (EMSA) angefordert. Die Informationen werden u. a. für die Sicherung des Seeverkehrs gewonnen und vorgehalten sowie für die Herstellung der für die Navigation erzeugten Produkte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) genutzt. Die Daten "AIS Vessel Traffic Density" stellen die mittlere raumzeitliche Dichteverteilung der Schiffe dar. Darunter ist die durchschnittliche Anzahl der Schiffe zu verstehen, die ein definiertes Gebiet (Rasterzelle) in einem bestimmten Zeitabschnitt durchfahren haben. Bei der Zählung wird nach fünf Schiffstypen Fischereischiffe, Cargoschiffe, Tankschiffe, Passagierschiff und alle Schiffe unterschieden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://gdi.bsh.de/de/data/Vessel-Traffic-Density_Dokumentation_Schiffsverkehrsdichte_DE.pdf

Aktualität der Daten

Periodizität

jährlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

17.09.2019

Publikation

01.01.2019

Letzte Änderung

17.09.2019

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
3.0°/53.0° 15.0°/60.0°
Koordinaten­system
EPSG:3035

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Geodatendienst
Schiffsverkehrsdichte 2013 - WMS
img
Für die Berechnung der Daten "AIS Vessel Traffic Density" wurden die Daten des Schiffsidentifikationssystems (Universal Shipborne Automatic Identification System - AIS) hinsichtlich verschiedener Parameter und Schiffstypen unter stochastischen Gesichtspunkten ausgewertet. Die Daten werden einmal jährlich für das vergangene Jahr bei der European Maritime Safety Agency (EMSA) angefordert. Die Informationen werden u. a. für die Sicherung des Seeverkehrs gewonnen und vorgehalten sowie für die Herstellung der für die Navigation erzeugten Produkte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) genutzt. Die Daten "AIS Vessel Traffic Density" stellen die mittlere raumzeitliche Dichteverteilung der Schiffe dar. Darunter ist die durchschnittliche Anzahl der Schiffe zu verstehen, die ein definiertes Gebiet (Rasterzelle) in einem bestimmten Zeitabschnitt durchfahren haben. Bei der Zählung wird nach fünf Schiffstypen Fischereischiffe, Cargoschiffe, Tankschiffe, Passagierschiff und alle Schiffe unterschieden.Weitere Informationen finden Sie unter:https://gdi.bsh.de/de/data/Vessel-Traffic-Density_Dokumentation_Schiffsverkehrsdichte_DE.pdf
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (3)

GetCapabilities request for the Vessel Traffic Density 2013 WMS service Information accessPoint
https://gdi.bsh.de/de/data/Vessel-Traffic-Density-2013.zip Datendownload
https://gdi.bsh.de/de/feed/Vessel-Traffic-Density-2013.xml Datendownload
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

3766fe8f-72ce-4f0d-9cfc-b8bd6171de5f

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des BundesQuellenvermerk: Quelle: © BSH 2019

Dieser Datensatz kann gemäß der "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" (http://www.gesetze-im-internet.de/geonutzv/GeoNutzV.pdf) genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Datenprodukte

Bernhard-Nocht-Str. 78
20359 Hamburg
Deutschland Deutschland Germany

datenprodukte@bsh.de

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://gdi.bsh.de/de/metadata/Vessel-Traffic-Density-2013.xml

Fachliche Grundlage

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezi­fikation
Atom Feed GeoRSS 1.1
ESRI Shapefile 1.0
zip --
png 1.0

Schlag­worte

INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich National
ISO-Themen­kategorien Verkehrswesen
Suchbegriffe AIS BSH Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie EMSA Schiffsverkehr

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

11253b23-3ae7-46c0-8fe4-223482607523

Aktualität der Metadaten

29.04.2025 18:04:22

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
datenprodukte@bsh.de
Metadatenquelle
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
bu_bsh

Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe