Suche Messwerte Kataloge Über MDI-DE Partner Datenquellen
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MDI-DE MDI-DE MDI-DE
Suche
Messwerte
Kataloge
Über MDI-DE
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Geologische Karte der Bundesrepublik Deutschland 1:1.000.000 (GK1000)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (1)

Geologische Karte der Bundesrepublik Deutschland 1:1.000.000 (GK1000) (WMS)
Die Geologische Karte 1:1.000.000 (GK1000) zeigt die Geologie Deutschlands und der angrenzenden Gebiete. Die quartären Einheiten Norddeutschlands und des Alpenvorlands werden genetisch (nach der Entstehungsweise) beschrieben. Die älteren Sedimentgesteine sind nach der Stratigraphie (das Alter der Entstehung) klassifiziert. Die magmatischen Gesteine und die metamorphen (durch Druck und Temperatur veränderten) Gesteine werden nach ihrer petrographischen Zusammensetzung differenziert.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des BundesQuellenvermerk: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Dr. Marc Filip Wiechmann

geologie.daten@bgr.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

GK1000

Die Geologische Karte 1:1.000.000 (GK1000) zeigt die Geologie Deutschlands und der angrenzenden Gebiete. Die quartären Einheiten Norddeutschlands und des Alpenvorlands werden genetisch (nach der Entstehungsweise) beschrieben. Die älteren Sedimentgesteine sind nach der Stratigraphie (das Alter der Entstehung) klassifiziert. Die magmatischen Gesteine und die metamorphen (durch Druck und Temperatur veränderten) Gesteine werden nach ihrer petrographischen Zusammensetzung differenziert.


The Geological Map of Germany 1:1,000,000 (GK1000) represents the geology of Germany and adjacent areas. The Quaternary units of Northern Germany and the Alpine foreland are described by their genesis.The older sedimentary rocks are classified by age (stratigraphy); igneous and metamorphic rocks are classified by their composition (lithology).

Aktualität der Daten

Status

abgeschlossen

Aktualität des Datensatzes

Publikation

15.07.2006

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
5.5°/47.25° 15.5°/55.0°
Koordinaten­system
EPSG:4326

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Geodatendienst
Geologische Karte der Bundesrepublik Deutschland 1:1.000.000 (GK1000) (WMS)
img
Die Geologische Karte 1:1.000.000 (GK1000) zeigt die Geologie Deutschlands und der angrenzenden Gebiete. Die quartären Einheiten Norddeutschlands und des Alpenvorlands werden genetisch (nach der Entstehungsweise) beschrieben. Die älteren Sedimentgesteine sind nach der Stratigraphie (das Alter der Entstehung) klassifiziert. Die magmatischen Gesteine und die metamorphen (durch Druck und Temperatur veränderten) Gesteine werden nach ihrer petrographischen Zusammensetzung differenziert.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (8)

GK1000 (gedruckt) Information GK1000 im Format gedruckt, gefalzt
GK1000 (georef. TIFF) [55.0 MB] Datendownload GK1000 im Format georeferenziertes TIFF
GK1000 (JPEG) [6.0 MB] Datendownload GK1000 im Format JPEG (Auflösung 150 dpi)
GK1000 (PDF) [136.0 MB] Datendownload GK1000 im Format Adobe Acrobat Datei (Auflösung 300 dpi)
GK1000 (Shapefile) [62.0 MB] Datendownload GK1000 im Format ESRI Shape
GK1000 (TIFF) [62.0 MB] Datendownload GK1000 im Format TIFF (Auflösung 300 dpi)
https://services.bgr.de/geologie/gk1000 Information Karte im BGR-Geoviewer
https://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Sammlungen-Grundlagen/GG_geol_Info/Karten/Deutschland/GK1000/gk1000_inhalt.html Information Internetseite zur GK1000 - GK1000 Website

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des BundesQuellenvermerk: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Allgemeine Geschäftsbedingungen, s. https://www.bgr.bund.de/agb - General Terms and Conditions, s. https://www.bgr.bund.de/agb_en

Dieser Datensatz kann gemäß der "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf) genutzt werden.

Preis der gedruckten Karte: 9,35 EUR (zzgl. 7% MWSt. und Versandkosten) Weitere Informationen zur Bestellung beim Internationalen Landkartenhaus siehe https://www.bgr.bund.de/produktcenter-bestellhinweis-ILH

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Dr. Marc Filip Wiechmann

Stilleweg 2
30655 Hannover, GERMANY/DEUTSCHLAND
DE

geologie.daten@bgr.de

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

FD5DD44F-0217-4FBF-A307-E27B01DFBE0F

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

1000000

Fachliche Grundlage

-

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 siehe dazu die angegebene Durchführungsbestimmung
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezi­fikation
PDF n/a
Shapefile n/a
JPEG n/a
TIFF n/a
gedruckt n/a
georef. TIFF n/a

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Geologie Geologie
ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften
Suchbegriffe Deutschland EGDI Erdbeobachtung und Umwelt Genese GeolDG opendata Petrographie Stratigraphie

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

1C60DDA9-EF73-47B9-9ED7-FCD22B3226C1

Aktualität der Metadaten

25.04.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenmanagement@bgr.de
Metadatenquelle
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
bu_bgr

Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe