Die Daten wurden im Rahmen des KFKI-Projekts "Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht (AufMod, Laufzeit 2009-2012)" generiert. Für den Bereich der Deutschen Bucht wurden Kornverteilungen über eine monotone kubische Spline-Interpolation auf einem 250-m-Raster generiert, auf Grundlage der im AufMod-Bodenmodell vorhandenen Datensätze. Aus den modellierten Kornverteilungen wurden verschiedene sedimentologische Parameter berechnet und klassifizierte Polygone erzeugt (räumliche Auflösung des Modellgitters: 250 m * 250 m). Parameter:
- "Median_Grain_Size": Median-Durchmesser (D50) der interpolierten Kornsummenkurve
- "Mean_Grain_Size": Mittelwert des Korndurchmessers
- "Sorting1": Sortierung nach TRASK: sqrt(D75/D25)
- "Sorting2": Sortierung nach Folk and Ward (1957): (phi84-phi16)/4+(phi95-phi5)/6.6
- "Skewness": Schiefe nach Folk and Ward (1957): (phi16+phi84-2phi50)/2(phi84-phi16)+(phi5+phi95-2phi50)/2(phi95-phi5)
- "Kurtosis": Kurtosis nach Folk and Ward (1957): (phi95-phi5)/2.44(phi75-phi25)
- "GSF_micrometer": Sandfraktionen in 1/2 Phi-Grad-Intervallen, Anteil 63, 2000 Mikrometer
- "PredominantSandFractions": räumliche Verteilung der Fraktionen die mehr als 50 % des Sediments darstellen, bzw. 20 % - 50 %.
Data were generated within the framework of the German Coastal Engineering Research Council project AufMod ("Development of integrated model systems for the analysis of long-term morphodynamics in the German Bight", 01.11.2009-31.12.2012). Various sedimentological parameters processed as products for the German Bight area were calculated from interpolated grain size distributions (spatial resolution of model grid 250 m * 250 m):
- "Median_Grain_Size": Median-Durchmesser (D50) der interpolierten Kornsummenkurve
- "Mean_Grain_Size": Mittelwert des Korndurchmessers
- "Sorting1": Sortierung after Trask (1932): sqrt(D75/D25)
- "Sorting2": Sortierung after Folk and Ward (1957): (phi84-phi16)/4+(phi95-phi5)/6.6
- "Skewness": Skewness after Folk and Ward (1957): (phi16+phi84-2phi50)/2(phi84-phi16)+(phi5+phi95-2phi50)/2(phi95-phi5)
- "Kurtosis": Kurtosis after Folk and Ward (1957): (phi95-phi5)/2.44(phi75-phi25)
- "GSF_micrometer": content of sand fractions (half phi grad intervals) [%], 63 to 2000 micrometers - "PredominantSandFractions": spatial distribution of sediment fractions with a coontent 50 % / 20 % - 50 %.
Die Daten wurden im Rahmen des KFKI-Projekts "Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht (AufMod, Laufzeit 2009-2012)" generiert. Für den Bereich der Deutschen Bucht wurden Kornverteilungen über eine monotone kubische Spline-Interpolation auf einem 250-m-Raster generiert, auf Grundlage der im AufMod-Bodenmodell vorhandenen Datensätze. Aus den modellierten Kornverteilungen wurden verschiedene sedimentologische Parameter berechnet und klassifizierte Polygone erzeugt (räumliche Auflösung des Modellgitters: 250 m * 250 m). Parameter:
- "Median_Grain_Size": Median-Durchmesser (D50) der interpolierten Kornsummenkurve
- "Mean_Grain_Size": Mittelwert des Korndurchmessers
- "Sorting1": Sortierung nach TRASK: sqrt(D75/D25)
- "Sorting2": Sortierung nach Folk and Ward (1957): (phi84-phi16)/4+(phi95-phi5)/6.6
- "Skewness": Schiefe nach Folk and Ward (1957): (phi16+phi84-2phi50)/2(phi84-phi16)+(phi5+phi95-2phi50)/2(phi95-phi5)
- "Kurtosis": Kurtosis nach Folk and Ward (1957): (phi95-phi5)/2.44(phi75-phi25)
- "GSF_micrometer": Sandfraktionen in 1/2 Phi-Grad-Intervallen, Anteil 63, 2000 Mikrometer
- "PredominantSandFractions": räumliche Verteilung der Fraktionen die mehr als 50 % des Sediments darstellen, bzw. 20 % - 50 %.