Definitionen:
Hydrodynamik beschreibt die Bewegung von Fluiden und die dabei wirkenden Kräfte.
Datenerzeugung:
Die veröffentlichten Daten basieren auf validierten, hydronumerischen Modellsimulationen und werden von unstrukturierten Modellergebnissen auf regelmäßige Raster inter- und extrapoliert.
Produkte:
Für jedes Jahr stehen für die Deutsche Bucht, das niederländische und dänische Wattenmeer 4 netCDF-Dateien im Download-Bereich zur Verfügung. Die Dateien haben folgenden Inhalt:
- Tidedynamik (tides): Wasserstand und tiefengemittelte Strömungsgeschwindigkeit
- Transport (transport): Salzgehalt, Temperatur und Schwebstoffgehalt (alle tiefengemittelt, an der Gewässersohle und an der Wasseroberfläche)
- Seegang (waves): signifikante Wellenhöhe, mittlere Wellenperiode, Peak Wellenperiode, Wellenperiode 1. und 2. Moment, mittlere Wellenrichtung und die Richtungsaufweitung
- Bodenschubspannung (shear_stress)
English:
The map service TrilaWatt: Hydrodynamic (WMS) contains tidal dynamics, sea water salinity, sea water temperature, suspended sediment concentration, bed shear stress and waves on a 500m regular grid in 20-minute intervals.
Download:
A download is located under references (in German: "Verweise und Downloads").
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Nordsee | 4.01°/52.81° | 9.61°/55.71° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Geodatendienst
TrilaWatt: Hydrodynamik (WMS)
Definitionen:Hydrodynamik beschreibt die Bewegung von Fluiden und die dabei wirkenden Kräfte.Datenerzeugung:Die veröffentlichten Daten basieren auf validierten, hydronumerischen Modellsimulationen und werden von unstrukturierten Modellergebnissen auf regelmäßige Raster inter- und extrapoliert.Produkte:Der Kartendienst TrilaWatt: Hydrodynamik (WMS) beinhaltet gerasterte, validierte Simulationsdaten aus dem Projekt TrilaWatt für die Jahre 2015-2022. Ergebnisparameter sind Tidedynamik, Salzgehalt, Wassertemperatur, Schwebstoffkonzentration, Strömung, Bodenschubspannung und Seegang. Die Produkte liegen im trilateralen Wattenmeer als 500m Raster in 20 minütigen Abständen vor.English:The map service TrilaWatt: Hydrodynamic (WMS) contains tidal dynamics, sea water salinity, sea water temperature, suspended sediment concentration, current velocity, bed shear stress and waves on a 500m regular grid in 20-minute intervals.Download:A download is located under references (in German: "Verweise und Downloads").
Kartenansicht öffnen
Weitere Verweise (7)
BAW-Küstenportal
Information
Visualisierung der Daten im Küstenportal.
HTML
Download: Hydrodynamik 2015-2022
Datendownload
Bereich zum Einzeldownload aller Dateien aus dem Bereich Hydrodynamik für die Jahre 2015-2022.
Mathematisches Verfahren SEDIMORPH
Information
Projekt-Webseite
Information
UNK
Information
UNTRIM2
Information
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
882C2C31-2655-43C7-9AA9-52992C6EF9D1 |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalQuellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Identifikator |
https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.baw/f09c0194-137d-47f0-93e3-4be8d39d2c0e |
---|
Erstellungsmaßstab
Bodenauflösung |
500.0 m |
---|
Fachliche Grundlage |
Numerische Simulationsergebnisse aus einen validierten Nordseemodell im Rahmen des Projekts TrilaWatt. |
---|
Datengrundlage |
Validierte Modellergebnisse |
---|
Zusatzinformationen
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste | 20.10.2009 |