Suche Messwerte Kataloge Über MDI-DE Partner Datenquellen
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MDI-DE MDI-DE MDI-DE
Suche
Messwerte
Kataloge
Über MDI-DE
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Meeresgeologische Fokusgebiete (Projekt AufMod)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (1)

Meeresgeologische Fokusgebiete (Projekt AufMod) - WMS
Ergebnisse von Seitensichtsonar-Kartierungen in den Fokusgebieten des KFKI-Projekts "Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht (AufMod, Laufzeit 2009-2012)". Dargestellt werden Survey-Linien zu hydroakustischen Untersuchungen, Oberflächensedimentprobestationen und Sedimentkarten aus Auswertungen von Rückstreumosaiken.Weitere Informationen finden Sie unter:https://gdi.bsh.de/de/data/Marine-Geology-Study-Areas-Project-AufMod_Information_Meeresgeologische_Fokusgebiete_-Projekt_AufMod-_DE.pdf
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des BundesQuellenvermerk: Quelle: © BSH 2019

Ansprechpartner

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Referat Marine Sedimente

geologie@bsh.de

Vorschau

img

Das Bild zeigt eine Vorschau auf die Daten

Be­schrei­bung

Aufmod_Study_Areas

Ergebnisse von Seitensichtsonar-Kartierungen in den Fokusgebieten des KFKI-Projekts "Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht (AufMod, Laufzeit 2009-2012)". Dargestellt werden Survey-Linien zu hydroakustischen Untersuchungen, Oberflächensedimentprobestationen und Sedimentkarten aus Auswertungen von Rückstreumosaiken.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://gdi.bsh.de/de/data/Marine-Geology-Study-Areas-Project-AufMod_Information_Meeresgeologische_Fokusgebiete_-Projekt_AufMod-_DE.pdf


Results of side-scan sonar mapping within the framework of the German Coastal Engineering Research Council project AufMod (¿Aufbau integrierter Modellsysteme zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht¿ [¿Development of integrated model systems for the analysis of long-term morphodynamics in the German Bight¿], 01.11.2009-31.12.2012): -survey lines of side-scan sonar surveys -grab stations for ground truthing -sediment maps
For more information, please visit:
https://gdi.bsh.de/en/data/Marine-Geology-Study-Areas-Project-AufMod_Information_Meeresgeologische_Fokusgebiete_-Projekt_AufMod-_DE.pdf


Ergebnisse von Seitensichtsonar-Kartierungen in den Fokusgebieten des KFKI-Projekts "Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht (AufMod, Laufzeit 2009-2012)". Dargestellt werden Survey-Linien zu hydroakustischen Untersuchungen, Oberflächensedimentprobestationen und Sedimentkarten aus Auswertungen von Rückstreumosaiken.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://gdi.bsh.de/de/data/Marine-Geology-Study-Areas-Project-AufMod_Information_Meeresgeologische_Fokusgebiete_-Projekt_AufMod-_DE.pdf

Aktualität der Daten

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.01.2019

Publikation

01.01.2019

Letzte Änderung

01.01.2019

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
3.352°/53.043° 10.022°/55.916°
Koordinaten­system
EPSG:4258

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Geodatendienst
Meeresgeologische Fokusgebiete (Projekt AufMod) - WMS
img
Ergebnisse von Seitensichtsonar-Kartierungen in den Fokusgebieten des KFKI-Projekts "Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht (AufMod, Laufzeit 2009-2012)". Dargestellt werden Survey-Linien zu hydroakustischen Untersuchungen, Oberflächensedimentprobestationen und Sedimentkarten aus Auswertungen von Rückstreumosaiken.Weitere Informationen finden Sie unter:https://gdi.bsh.de/de/data/Marine-Geology-Study-Areas-Project-AufMod_Information_Meeresgeologische_Fokusgebiete_-Projekt_AufMod-_DE.pdf
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (3)

GetCapabilities request for the Marine Geology Study Areas (Project AufMod) WFS service Datendownload accessPoint
GetCapabilities request for the Marine Geology Study Areas (Project AufMod) WMS service Information accessPoint
https://gdi.bsh.de/de/feed/Marine-Geology-Study-Areas-Project-AufMod.xml Datendownload

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des BundesQuellenvermerk: Quelle: © BSH 2019

Dieser Datensatz kann gemäß der "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" (http://www.gesetze-im-internet.de/geonutzv/GeoNutzV.pdf) genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Referat Marine Sedimente

Bernhard-Nocht-Str. 78
20359 Hamburg
Deutschland Deutschland Germany

geologie@bsh.de

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://gdi.bsh.de/de/metadata/Marine-Geology-Study-Areas-Project-AufMod.xml

Fachliche Grundlage

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezi­fikation
entfällt --
Atom Feed GeoRSS 1.1
gml+xml 3.2
png 1.0

Schlag­worte

INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich National
ISO-Themen­kategorien Meere
Suchbegriffe Boomer BSH Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Chirp-Sonar Deutsche Bucht Flachseismik Geologie geologische Karte Greiferstationen Hydroakustik Sedimentologie Seitensichtsonar Subbottom-Profiler

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

5005e3d4-ed9b-490e-be57-ec955f5cb966

Aktualität der Metadaten

30.06.2025 18:06:14

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
datenprodukte@bsh.de
Metadatenquelle
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
bu_bsh

Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe