Suche Messwerte Kataloge Über MDI-DE Partner Datenquellen
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MDI-DE MDI-DE MDI-DE
Suche
Messwerte
Kataloge
Über MDI-DE
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

TrilaWatt Use-Case: Habitatkalkulator

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber Autor Autor Autor Autor Autor
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

01.07.2015 - 01.07.2022

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalQuellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich

daten-k@baw.de
https://www.baw.de

Vorschau

img

TrilaWatt: Use Case Habitatkalkulator

Be­schrei­bung

In diesem Use-Case wird die Entwicklung eines Web-Tools für eine webbasierte Berechnung von Parameterschnittmengen zur Abschätzung von potentiellen Habitaten im Wattenmeer dargestellt. Eine Parameterschnittmenge beschreibt, welcher Wertebereich unterschiedlicher Parameter an welchem Ort gleichzeitig gültig ist. Falls ein Habitat sich beispielsweise durch geringe Wassertiefen, definierte Salzgehalte und bestimmte Bodenschubspannungen auszeichnet, können mittels der Schnittmenge eben genannter Parameter Bereiche identifiziert werden, die diese Bedingungen erfüllen. Ein Habitatkalkulator, bzw. der TrilaWatt Parameterschnittmengenkalkulator (PANDA), wurde in TrilaWatt partizipativ mit Stakeholdern entwickelt und getestet, um so perspektivisch eine Hilfestellung für Habitatfragen im trilateralen Wattenmeer im Sinne eines Web-GIS Systems zu geben. Hierfür wurde eine prototypische Implementierung eines webbasierten Muschelpotentialkarten-WPS durch eine Auswahl von Parametern und Parametergrenzen dynamisch gestaltet, um so bspw. Lebensräume, oder auch Wattflächen aus TrilaWatt Daten filtern und exportieren zu können.
Literatur:
Aue, Hendrik; Wiemers, Sven; Trautwein, Simon; Lepper, Robert; Lehfeldt, Rainer (2024): Web-GIS gestützte Habitatklassifizierung. Vorstellung des Parameterschnittmengenkalkulators (PANDA).
https://doi.org/10.18451/TRILAW_2024_06

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

01.07.2015 - 01.07.2022

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

30.08.2024

Publikation

08.04.2025

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Nordsee 4.01°/52.81° 9.61°/55.71°
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

BAW Küstenportal Information Den Habitatkalkulator erreichen Sie im BAW Küstenportal unter: Datenkatalog > Analysis Tools (Beta) > Parameter ANd Data ANalyzer (PANDA)
Projekt-Webseite Information TrilaWatt: Anwendungsfälle
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

B9668A7E-0D67-4DB7-975B-D481999D0C23

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalQuellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau

Anwendungs­einschränkun­gen

Für die Lehre und Forschung zu verwenden, nicht tauglich für Navigation.

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich

Wedeler Landstr. 157
22559 Hamburg
Deutschland

daten-k@baw.de
https://www.baw.de
Herausgeber

Bundesanstalt für Wasserbau

Kußmaulstr. 17
76187 Karlsruhe
Deutschland

info@baw.de
https://www.baw.de
Autor

planGIS GmbH

Hendrik Aue

Friedhofstraße 45a
26789 Leer
Deutschland

h.aue@plangis.de
http://www.plangis.de
Autor

planGIS GmbH

Sven Wiemers

Friedhofstraße 45a
26789 Leer
Deutschland

s.wiemers@plangis.de
http://www.plangis.de
Autor

planGIS GmbH

Simon Trautwein

Friedhofstraße 45a
26789 Leer
Deutschland

info@plangis.de
http://www.plangis.de
Autor

Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich
Herr Dr. Robert Lepper

Wedeler Landstraße 157
22559 Hamburg
Deutschland

robert.lepper@baw.de
http://www.baw.de
Autor

Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich
Dr. Rainer Lehfeldt

Wedeler Landstraße 157
22559 Hamburg
Deutschland

daten-k@baw.de
http://www.baw.de

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.baw/5AB892BD-D053-4A22-8BAB-02C10A04D39B

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Boden­auf­lösung

10.0 m

Fachliche Grundlage

TrilaWatt entwickelt sektoral verteilte Daten im trilateralen Wattenmeer zu verlässlichen, hochaufgelösten Referenzdatenprodukten für Forschung, Consulting und Behörden. Durch die Integration und Analyse umfangreicher konsistenter Daten zur Bathymetrie, Sedimentologie, Hydrodynamik und Morphodynamik, ermöglicht TrilaWatt fundierte Aussagen über physikalische Prozesse und Entwicklungen in diesem wichtigen Ökosystem.

Daten­grundlage

Plausibilisierte gerasterte Bathymetrie-, Sedimentologie- und Hydrodynamik-Daten

Herstellung­sprozess

Postprocessing: Bathymetrische Kennwertanalyse Postprocessing: Tidekennwertanalyse Postprocessing: Statistische Analyse Postprocessing: Harmonische Analyse Simulation: Numerische Simulation mit UnTRIM²

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Use-Case aus bathymetrischen, sedimentologischen und ozeanographischen Daten.

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Bestell­informationen

Gebühren: Es gelten keine Bedingungen

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Lebensräume und Biotope
GEMET-Concepts Umwelt Wattenmeer Ästuar Ökosystem
ISO-Themen­kategorien Biologie
Suchbegriffe bathymetry Biotop biotope Bundeswasserstraßen-ID: 7000 coastal ecosystem Deutsche Bucht digital twin ecosystem Environment estuary FFH-Lebensraumtyp FFH-Richtlinie Geomorphologie geomorphology German Bight Habitat Habitat classification habitat type Habitatklassifizierung habitats directive hydrodynamics Hydrodynamik Hydrographie hydrography Küste Küstenökosystem Lebensraumtyp MDI-DE MDI-DE_Basisdaten MDI-DE_Ozeanographie mFUND-FKZ:19F2206A mFUND-Projekt:TrilaWatt mPACT Nordsee North Sea opendata Schelfmeer Shelf Sea Terria Viewer TerriaJS tide Topographie topography TrilaWatt Umwelt use-cases Wadden Sea waddensea Wasserstraßen und Gewässer Watt Web Processing Service Web-GIS WPS

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

5AB892BD-D053-4A22-8BAB-02C10A04D39B

Aktualität der Metadaten

22.07.2025 11:28:51

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
daten-k@baw.de
Metadatenquelle
Bundesanstalt für Wasserbau
bu_baw

Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe