Suche Messwerte Kataloge Über MDI-DE Partner Datenquellen
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MDI-DE MDI-DE MDI-DE
Suche
Messwerte
Kataloge
Über MDI-DE
Alle Suchergebnisse
Informationssystem

Bundesamt für Naturschutz: Kartenanwendung der Trends und Populationsgrößen geschützter mariner Arten

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­infor­mationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Bundesamt für Naturschutz, Jahr

Ansprechpartner

Bundesamt für Naturschutz
Open Data Geoinformation I 1.2 Naturschutzinformation

naturschutzinformation@bfn.de
+49 228 8491-1221
+49 228 8491-9999
https://bfn.de

Vorschau

img

Abbildung Kartenanwendung Trends und Populationsgrößen geschützter mariner Arten

Be­schrei­bung

Kartenanwendung der Trends und Populationsgrößen geschützter mariner Arten

Die für die Seevögel verwendete Trend-Methodik wurde vom FTZ (Forschungs- und Technologiezentrum Westküste) der Universität Kiel in Zusammenarbeit mit dem Büro für Biostatistik BIONUM entwickelt und wird aktuell in wissenschaftlichen Veröffentlichungen dokumentiert (siehe Fußnoten [1] und [2]). Der Trend wird mittels Generalisierter Additiver Gemischter Modelle (GAMM) als log-linearer Trend berechnet und mittelt über die Entwicklung im Bezugszeitraum. Der Trend wird als mittlere jährliche Änderungsrate angegeben. Die Klassifikation der Trendergebnisse erfolgt nach der im Handbuch von TRIM3 vorgeschlagenen Einteilung (Trends & Indices for Monitoring data; Pannekoek & van Strien 2005). Grundlage der Berechnungen sind die Daten des «Seabirds at Sea» Projektes (SAS) zur Erfassung der räumlich-zeitlichen Verteilung von Seevögeln. Im Rahmen dieses systematischen Monitorings werden regelmäßige schiffs- und flugzeuggestützte Zählungen in der deutschen Nord- und Ostsee durchgeführt. Der Großteil der Daten wird im Rahmen des Marinen Biodiversitätsmonitorings BfN / CAU-FTZ erhoben. [1] Mercker, M.; Markones, N.; Borkenhagen, K.; Schwemmer, H.; Wahl, J.; Garthe, S.: Trend and population estimates of the Great black-backed gull (Larus marinus) in the German North- and Baltic Sea; accepted, Journal of Wildlife Management [2] Mercker, M., Markones, N., Borkenhagen, K., Schwemmer, H., Wahl, J., & Garthe, S. (2021). An Integrated Framework to Estimate Seabird Population Numbers and Trends. The Journal of Wildlife Management 62(2), doi: 10.1002/jwmg.22026.

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

27.12.2023

Publikation

05.02.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
3.615°/47.142° 15.715°/55.911°
Koordinaten­system
EPSG:4326
EPSG:3034
EPSG:3035
EPSG:25832
EPSG:3857

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

https://geodienste.bfn.de/seevoegeltrends? Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Bundesamt für Naturschutz, Jahr

Dieser Datensatz kann gemäß der Lizenz "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0" (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Nicht für Planungszwecke geeignet.

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesamt für Naturschutz
Open Data Geoinformation I 1.2 Naturschutzinformation

Konstantinstr. 110
53719 Bonn
Deutschland

naturschutzinformation@bfn.de
+49 228 8491-1221
+49 228 8491-9999
https://bfn.de

Fach­infor­mationen

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
08.12.2010

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Meere Umwelt
Suchbegriffe 2018 AWZ Bund Cepphus grylle Deutschland Flugzeugtransekt Gryllteiste Marine Arten marines Monitoring MDI-DE MDI-DE_Natur_und_Umwelt MDI-DE_Nature_and_Environment Rastvogel Räumliche Verbreitung Schiffstransekt Seevögel Verbreitungsgebiet Vögel

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

604bdc47-c369-4db2-b30e-1847ee5d85c4

Aktualität der Metadaten

05.02.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
naturschutzinformation@bfn.de
Metadatenquelle
Bundesamt für Naturschutz
bu_bfn

Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe