Suche Messwerte Kataloge Über MDI-DE Partner Datenquellen
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MDI-DE MDI-DE MDI-DE
Suche
Messwerte
Kataloge
Über MDI-DE
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Bericht: „WRRL: Überblicksweises u. operatives Makrozoobenthos-Monitoring – Methoden, Ergebnisse u. Bewertung (2008/2009)“

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft Küsten- und Naturschutz
Jürgen Knaack

juergen.knaack@nlwkn.niedersachsen.de
+49 441 95069-171
https://www.nlwkn.niedersachsen.de

Be­schrei­bung

WRRL_MZB_09

„Seit Herbst 2006 werden in den niedersächsischen Übergangs- und Küstengewässern Makrozoobenthos – (MZB) - Untersuchungen zur praktischen Erprobung und Standardisierung von Untersuchungs- und Bewertungsverfahren dieser Qualitätskomponente im Zuge der Umsetzung der EG-WRRL ausgeführt. Im vorausgegangenen Bericht (GROTJAHN et al., 2008) wurden die Methoden und Ergebnisse der MZB-Untersuchungen von 2006/2007 dargestellt. Die Daten wurden zur Bewertung des ökologischen Zustands der Lebensgemeinschaften u.a. anhand der Verfahren M-AMBI (Übergangs- und Küstengewässer; HEYER, 2008) und AETV (Übergangsgewässer; KRIEG, 2007, KRIEG, 2008) herangezogen und die Ergebnisse diskutiert. Die Auswahl und Repräsentativität der Untersuchungsstationen für die Bewertung der einzelnen Wasserkörper (WK) wurde kritisch betrachtet und Vorschläge zur Fortsetzung des Monitorings in den folgenden Untersuchungsjahren gemacht. Auf der Basis dieser Vorschläge wurden im Frühjahr und Herbst 2008 weitere Untersuchungen angestellt, deren Ergebnisse Inhalt des vorliegenden Berichts sind. Neben den Greifer- und Stecherproben werden hier auch die Ergebnisse der halbquantitativen Dredgeproben dargestellt, die seit Herbst 2006 parallel zu den Greiferproben entnommen wurden. In der Bewertung des ökologischen Zustands der MZB-Gemeinschaften werden für alle Stationen die Neuberechnung des M-AMBI mit deutschen Referenzwerten dargestellt, die auf der Basis von MZB-Untersuchungen aus dem Zeitraum ca. 1960-1990 bestimmt wurden (HEYER, 2009). Auf Grundlage der Ergebnisse werden Vorschläge für die Fortsetzung des überblicksweisen und operativen Monitorings gegeben.“

Aktualität der Daten

Status

abgeschlossen

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Publikation

30.09.2009

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
6.837°/53.241° 8.671°/53.928°

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

copyright

Kontakt

Ansprechpartner

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft Küsten- und Naturschutz
Jürgen Knaack

Im Dreieck 12
26127 Oldenburg
Germany

juergen.knaack@nlwkn.niedersachsen.de
+49 441 95069-171
https://www.nlwkn.niedersachsen.de

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu.nlwkn.csw/8ab590a216f7f05f0117f46525221a75_7

Digitale Repräsentation

Text, Tabelle

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

WRRL: Überblickweises und Operatives Makrozoobenthos-Monitoring - Niedersachsen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Biologie Meere Umwelt
Suchbegriffe Wasserrahmenrichtlinie NLWKN WRRL Sublitoral Makrozoobenthos Eulitoral Übergangsgewässer Küstengewässer Operativ Überblicksweise

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

8ab581a0312790f20131465aae120117

Aktualität der Metadaten

13.12.2021 16:00:05

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
karin.naepfel@nlwkn-ny.niedersachsen.de
Metadatenquelle
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
ni_npw

Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe