Freiwillige Vereinbarung zum Schutz der mausernden Brandgänse Auszug aus der Vereinbarung zwischen Fischern / Hobbyfischern und dem Nationalparkamt: "In der Zeit vom 1. Juli bis 31. August jeden Jahres werden wegen der dort mausernden Brandenten folgende Prielströme und angrenzende Watten nicht befischt und befahren: - das Bielshövener Loch, der Flackstrom, der Dieksander Priel von drei Stunden nach bis drei Stunden vor Tidehochwasser - die Schatzkammer - die nördlichen und südlichen Seitenpriele des Klotzenlochs. [...] In der Zeit vom 1. Juni bis 31. August soll zu Seehundbänken wegen der Jungenaufzucht ein Abstand von 300 m, oder wo es möglich ist, 500 m eingehalten werden. [...] Die Vereinbarung gilt zwischen Nationalparkamt Land den unterzeichnenden Erwerbs- und Hobbyfischern."
Beschreibung
Freiwillige Vereinbarung gemäß § 4 Satz 4 Nationalparkgesetz zwischen Fischern / Hobbyfıschern und Nationalparkamt für den Bereich des Brandentenmausergebietes
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Dithmarscher Wattenmeer | 8.648°/53.899° | 8.892°/54.117° |
| Koordinatensystem |
|---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Geodatendienst
(WMS) Menschliche Aktivitäten und Belastungen im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer (LKN.SH - NPV)
Dieser WMS stellt Layer über menschliche Aktivitäten und Belastungen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer dar.An dieser Stelle wird zudem auf die Metadaten der zu Grunde liegenden Datensätze verwiesen, über die auch ein Download der Shape-Files möglich ist.
Kartenansicht öffnen
| Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
978652bf-1a99-4b87-ad29-340002b68569 |
|---|
Nutzung
| Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: LKN SH Nationalparkverwaltung |
|---|
| Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
|---|
| Anwendungseinschränkungen |
keine |
|---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
| Identifikator |
https://mdi-sh.org#d82541cf-46c5-4064-8425-97e92a0edd40 |
|---|
| Digitale Repräsentation |
Vektor |
|---|
Vektorformat
| Topologieinformation | Geometrietyp | Elementanzahl |
|---|---|---|
| Flächen | Fläche | 4 |
Erstellungsmaßstab
| Maßstab 1:x |
100000 |
|---|
| Fachliche Grundlage |
Genehmigungsdaten des LKN |
|---|
Zusatzinformationen
| Herstellungszweck |
Schutz der Brandgans zur Mauserzeit |
|---|
| Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
|---|
Konformität
| Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
|---|---|---|---|
| VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste | 20.10.2009 | Die Qualität der Daten entspricht den Datenspezifikationen. | |
| VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 | Die Qualität der Daten entspricht den Datenspezifikationen. |
Datenformat
| Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
|---|---|---|---|
| Shapefiles | 1.0 |
Informationen zum Metadatensatz
| Objekt-ID |
8b8ac11a-0959-4b69-a0b9-d121ef044d96 |
|---|
| Aktualität der Metadaten |
05.06.2024 |
|---|
| Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
|---|
| Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
|---|
| XML Darstellung |
|---|
| Ansprechpartner (Metadatum) |
|---|
| Metadatenquelle |
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein
|
|---|---|
|
sh_lbknm
|