Suche Messwerte Kataloge Über MDI-DE Partner Datenquellen
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MDI-DE MDI-DE MDI-DE
Suche
Messwerte
Kataloge
Über MDI-DE
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Morphodynamische Parameter klassifizierte Polygone (Projekt AufMod)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (1)

Morphodynamische Parameter klassifizierte Polygone (Projekt AufMod) - WMS
Verschiedene Kenngroessen zur Beschreibung und Analyse der Morphodynamik in der Deutschen Bucht. Raeumliche Ausdehnung: Kuestenlinie bis 20m Tiefenlinie. Folgende Parameter (klassifizierte Polygone) beziehen sich auf jaehrliche raumzeitlich interpolierte Tiefen ueber den Zeitraum 1982-2012 (raeumliche Aufloesung: 50m): - "Morphological Alteration": Tiefendifferenzen unterschiedlicher Zeitintervallen (1, 5, 10, 30 Jahre). - "Morphological Space": Zmax-Zmin fuer unterschiedliche Zeitintervalle (5, 10, 30 Jahre). - "Morphological Drive": (dZmax/a)max-(dZmin/a)min; Differenz aus maximaler und minimaler jaehrlicher Aenderung fuer unterschiedliche Zeitintervalle (5, 10, 30 Jahre). Folgende Parameter stellen Analysen der Datengrundlage (Datenbankanalyse) der oben genannten Kenngroessen dar (raeumliche Aufloesung: 250m): - "Count Of Datasets": Anzahl an Vermessungsdaten in der Datenbank fuer unterschiedliche Zeitintervalle (5, 10, 30 Jahre). - "Considered Period": Im Betrachtungszeitraum tatsaechlich mit Vermessungsdaten abgebildeter Zeitintervall. - "minT"/"maxT": Datum des fruehesten/spaetesten Datensatz innerhalb des Betrachtungszeitraums. - "mxTdist"/"minTdist"/"meanTdist": groesster / kleinster / mittlerer zeitlicher Abstand zwischen zwei Datensaetzen innerhalb des Betrachtungszeitraums [Dezimaljahr]. - "maxTds"/"mmaxTde": Startdatum / Enddatum des groessten zeitlichen Abstands zwischen zwei Datensaetzen innerhalb des Betrachtungszeitraums.Die Daten wurden im Rahmen des KFKI-Projekts "Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht (AufMod, Laufzeit 2009- 2012)" generiert.Weitere Informationen finden Sie unter:https://gdi.bsh.de/de/data/Morphodynamic-Parameters-Classified-Polygons-Project-AufMod_Information_Morphodynamische_Parameter_klassifizierte_Polygone_-Projekt_AufMod-_DE.pdf
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des BundesQuellenvermerk: Quelle: © BSH 2019

Ansprechpartner

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Referat Marine Sedimente

geologie@bsh.de

Vorschau

img

Das Bild zeigt eine Vorschau auf die Daten

Be­schrei­bung

Aufmod_Morphodynamics

Verschiedene Kenngroessen zur Beschreibung und Analyse der Morphodynamik in der Deutschen Bucht. Raeumliche Ausdehnung: Kuestenlinie bis 20m Tiefenlinie. Folgende Parameter (klassifizierte Polygone) beziehen sich auf jaehrliche raumzeitlich interpolierte Tiefen ueber den Zeitraum 1982-2012 (raeumliche Aufloesung: 50m):
- "Morphological Alteration": Tiefendifferenzen unterschiedlicher Zeitintervallen (1, 5, 10, 30 Jahre).
- "Morphological Space": Zmax-Zmin fuer unterschiedliche Zeitintervalle (5, 10, 30 Jahre).
- "Morphological Drive": (dZmax/a)max-(dZmin/a)min; Differenz aus maximaler und minimaler jaehrlicher Aenderung fuer unterschiedliche Zeitintervalle (5, 10, 30 Jahre).
Folgende Parameter stellen Analysen der Datengrundlage (Datenbankanalyse) der oben genannten Kenngroessen dar (raeumliche Aufloesung: 250m):
- "Count Of Datasets": Anzahl an Vermessungsdaten in der Datenbank fuer unterschiedliche Zeitintervalle (5, 10, 30 Jahre).
- "Considered Period": Im Betrachtungszeitraum tatsaechlich mit Vermessungsdaten abgebildeter Zeitintervall. - "minT"/"maxT": Datum des fruehesten/spaetesten Datensatz innerhalb des Betrachtungszeitraums.
- "mxTdist"/"minTdist"/"meanTdist": groesster / kleinster / mittlerer zeitlicher Abstand zwischen zwei Datensaetzen innerhalb des Betrachtungszeitraums [Dezimaljahr].
- "maxTds"/"mmaxTde": Startdatum / Enddatum des groessten zeitlichen Abstands zwischen zwei Datensaetzen innerhalb des Betrachtungszeitraums.
Die Daten wurden im Rahmen des KFKI-Projekts "Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht (AufMod, Laufzeit 2009- 2012)" generiert.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://gdi.bsh.de/de/data/Morphodynamic-Parameters-Classified-Polygons-Project-AufMod_Information_Morphodynamische_Parameter_klassifizierte_Polygone_-Projekt_AufMod-_DE.pdf


Various paramters for analysing morphodynamics in the German Bight on the basis of a 32 years time series of interpolated bathymatries (yeasr 1982 - 2012).
Parameters:
- "Morphological Alteration": differences in depth between two annual topographies for different periods (1, 5, 10, 30 years periods),
- "Morphological Space": maximum difference in height at each model grid point (Zmax-Zmin) for different periods (1, 5, 10, 30 years),
- "Morphological Drive": Difference between the maximum and the minimum annual rate of change in the period under consideration ((dz/a)max-( dz/a)min); 1, 5, 10, 30 years). With this parameter, it is possible to make a declaration as to whether a morphological alteration constantly takes place throughout the period under consideration or extreme results have occurred:
- "Count Of Datasets": amount of field campaigns present in the respective period under consideration,
- "Considerd Period": Time interval which is actually covered with data within the period under consideration [decimal years].
The data were generated within the framework of the German Coastal Engineering Research Council project AufMod ("Aufbau integrierter Modellsysteme zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht" ["Development of integrated model systems for the analysis of long-term morphodynamics in the German Bight"], 01.11.2009-31.12.2012).
For more information, please visit:
https://gdi.bsh.de/en/data/Morphodynamic-Parameters-Classified-Polygons-Project-AufMod_Information_Morphodynamische_Parameter_klassifizierte_Polygone_-Projekt_AufMod-_DE.pdf


Verschiedene Kenngroessen zur Beschreibung und Analyse der Morphodynamik in der Deutschen Bucht. Raeumliche Ausdehnung: Kuestenlinie bis 20m Tiefenlinie. Folgende Parameter (klassifizierte Polygone) beziehen sich auf jaehrliche raumzeitlich interpolierte Tiefen ueber den Zeitraum 1982-2012 (raeumliche Aufloesung: 50m):
- "Morphological Alteration": Tiefendifferenzen unterschiedlicher Zeitintervallen (1, 5, 10, 30 Jahre).
- "Morphological Space": Zmax-Zmin fuer unterschiedliche Zeitintervalle (5, 10, 30 Jahre).
- "Morphological Drive": (dZmax/a)max-(dZmin/a)min; Differenz aus maximaler und minimaler jaehrlicher Aenderung fuer unterschiedliche Zeitintervalle (5, 10, 30 Jahre).
Folgende Parameter stellen Analysen der Datengrundlage (Datenbankanalyse) der oben genannten Kenngroessen dar (raeumliche Aufloesung: 250m):
- "Count Of Datasets": Anzahl an Vermessungsdaten in der Datenbank fuer unterschiedliche Zeitintervalle (5, 10, 30 Jahre).
- "Considered Period": Im Betrachtungszeitraum tatsaechlich mit Vermessungsdaten abgebildeter Zeitintervall. - "minT"/"maxT": Datum des fruehesten/spaetesten Datensatz innerhalb des Betrachtungszeitraums.
- "mxTdist"/"minTdist"/"meanTdist": groesster / kleinster / mittlerer zeitlicher Abstand zwischen zwei Datensaetzen innerhalb des Betrachtungszeitraums [Dezimaljahr].
- "maxTds"/"mmaxTde": Startdatum / Enddatum des groessten zeitlichen Abstands zwischen zwei Datensaetzen innerhalb des Betrachtungszeitraums.
Die Daten wurden im Rahmen des KFKI-Projekts "Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht (AufMod, Laufzeit 2009- 2012)" generiert.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://gdi.bsh.de/de/data/Morphodynamic-Parameters-Classified-Polygons-Project-AufMod_Information_Morphodynamische_Parameter_klassifizierte_Polygone_-Projekt_AufMod-_DE.pdf

Aktualität der Daten

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.01.2019

Publikation

01.01.2019

Letzte Änderung

01.01.2019

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
6.277°/53.222° 9.227°/55.343°
Koordinaten­system
EPSG:4326

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Geodatendienst
Morphodynamische Parameter klassifizierte Polygone (Projekt AufMod) - WMS
img
Verschiedene Kenngroessen zur Beschreibung und Analyse der Morphodynamik in der Deutschen Bucht. Raeumliche Ausdehnung: Kuestenlinie bis 20m Tiefenlinie. Folgende Parameter (klassifizierte Polygone) beziehen sich auf jaehrliche raumzeitlich interpolierte Tiefen ueber den Zeitraum 1982-2012 (raeumliche Aufloesung: 50m): - "Morphological Alteration": Tiefendifferenzen unterschiedlicher Zeitintervallen (1, 5, 10, 30 Jahre). - "Morphological Space": Zmax-Zmin fuer unterschiedliche Zeitintervalle (5, 10, 30 Jahre). - "Morphological Drive": (dZmax/a)max-(dZmin/a)min; Differenz aus maximaler und minimaler jaehrlicher Aenderung fuer unterschiedliche Zeitintervalle (5, 10, 30 Jahre). Folgende Parameter stellen Analysen der Datengrundlage (Datenbankanalyse) der oben genannten Kenngroessen dar (raeumliche Aufloesung: 250m): - "Count Of Datasets": Anzahl an Vermessungsdaten in der Datenbank fuer unterschiedliche Zeitintervalle (5, 10, 30 Jahre). - "Considered Period": Im Betrachtungszeitraum tatsaechlich mit Vermessungsdaten abgebildeter Zeitintervall. - "minT"/"maxT": Datum des fruehesten/spaetesten Datensatz innerhalb des Betrachtungszeitraums. - "mxTdist"/"minTdist"/"meanTdist": groesster / kleinster / mittlerer zeitlicher Abstand zwischen zwei Datensaetzen innerhalb des Betrachtungszeitraums [Dezimaljahr]. - "maxTds"/"mmaxTde": Startdatum / Enddatum des groessten zeitlichen Abstands zwischen zwei Datensaetzen innerhalb des Betrachtungszeitraums.Die Daten wurden im Rahmen des KFKI-Projekts "Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht (AufMod, Laufzeit 2009- 2012)" generiert.Weitere Informationen finden Sie unter:https://gdi.bsh.de/de/data/Morphodynamic-Parameters-Classified-Polygons-Project-AufMod_Information_Morphodynamische_Parameter_klassifizierte_Polygone_-Projekt_AufMod-_DE.pdf
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (2)

GetCapabilities request for the Morphodynamic Parameters Classified Polygons (Project AufMod) WMS service Information accessPoint
https://gdi.bsh.de/de/feed/Morphodynamic-Parameters-Classified-Polygons-Project-AufMod.xml Datendownload

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des BundesQuellenvermerk: Quelle: © BSH 2019

Dieser Datensatz kann gemäß der "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" (http://www.gesetze-im-internet.de/geonutzv/GeoNutzV.pdf) genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Referat Marine Sedimente

Bernhard-Nocht-Str. 78
20359 Hamburg
Deutschland Deutschland Germany

geologie@bsh.de

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://gdi.bsh.de/de/metadata/Morphodynamic-Parameters-Classified-Polygons-Project-AufMod.xml

Fachliche Grundlage

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezi­fikation
entfällt --
Atom Feed GeoRSS 1.1
png 1.0

Schlag­worte

INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich National
ISO-Themen­kategorien Meere
Suchbegriffe 1 Jahresintervall 10 Jahresintervall 1982 - 2012 30 Jahre 30 Jahresintervall 5 Jahresintervall Aufmod Bathymetriedaten BSH Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie datenbasierte Modellierung datenbasierte Modellierung Deutsche Bucht Geologie Geologische Daten Geomorphologie Geomorphologie Geowissenschaften Interpolation jährlich Meeresgeologie Meeresgeologie Morphologie Nordsee numerische Modellierung numerische Modellierung Sedimentologie Sedimentologie Tiefe

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

9ebc5719-5f8d-49cc-a12f-fc5fed0a1cbd

Aktualität der Metadaten

29.04.2025 18:04:22

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
datenprodukte@bsh.de
Metadatenquelle
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
bu_bsh

Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe