Suche Messwerte Kataloge Über MDI-DE Partner Datenquellen
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MDI-DE MDI-DE MDI-DE
Suche
Messwerte
Kataloge
Über MDI-DE
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

TrilaWatt Use-Case: Referenzdaten und Web-GIS für das MSRL Berichtswesen

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber Autor Autor Autor Autor Autor
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

01.07.2015 - 01.07.2022

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalQuellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich

daten-k@baw.de
https://www.baw.de

Vorschau

img

TrilaWatt: Use Case MSRL

Be­schrei­bung

Die europäische Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) verpflichtet EU-Mitgliedstaaten zur Entwicklung von Strategien für einen guten Zustand ihrer Meeresgewässer. Dies betrifft in Deutschland die Nordsee. Facharbeitsgruppen erarbeiten hierfür Bestandsaufnahmen mittels Analysen von hydrographischen, hydrologischen, morphologischen und sedimentologischen Daten. Der digitale Zwilling des Wattenmeers aus dem Projekt TrilaWatt und das erarbeitete Webportal unterstützen die Bearbeitung dieser Fragestellungen.

English: The European Marine Strategy Framework Directive (MSFD) requires EU member states to develop strategies for the good status of their marine waters. In Germany, this applies to the North Sea and Baltic Sea. Specialist working groups are developing inventories for this purpose by analyzing hydrographic, hydrological, morphological and sedimentological data. The digital twin of the Wadden Sea established in the TrilaWatt project and the associated web portal provide assistance in dealing with these issues.

Literatur: Lepper, Robert; Aue, Hendrik; Lehfeldt, Rainer; Plüß, Andreas; Valerius, Jennifer (2024): Referenzdaten und Web-GIS für das MSRL Berichtswesen. https://doi.org/10.18451/trilaw_2024_04

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

01.07.2015 - 01.07.2022

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

30.08.2024

Publikation

02.09.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Nordsee 4.01°/52.81° 9.61°/55.71°
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

BAW Küstenportal Information Die im Use Case beschriebene Auswerte-Funktion von Zeitdaten erreichen Sie im BAW Küstenportal unter: Datenkatalog > Analysis Tools (Beta) > Salinity Chart from Point
Projekt-Webseite Information TrilaWatt: Anwendungsfälle
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

B9668A7E-0D67-4DB7-975B-D481999D0C23

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalQuellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau

Anwendungs­einschränkun­gen

Für die Lehre und Forschung zu verwenden, nicht tauglich für Navigation.

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich

Wedeler Landstr. 157
22559 Hamburg
Deutschland

daten-k@baw.de
https://www.baw.de
Herausgeber

Bundesanstalt für Wasserbau

Kußmaulstr. 17
76187 Karlsruhe
Deutschland

info@baw.de
https://www.baw.de
Autor

Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich
Herr Dr. Robert Lepper

Wedeler Landstraße 157
22559 Hamburg
Deutschland

robert.lepper@baw.de
http://www.baw.de
Autor

planGIS GmbH

Hendrik Aue

Friedhofstraße 45a
26789 Leer
Deutschland

h.aue@plangis.de
http://www.plangis.de
Autor

Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich
Dr. Rainer Lehfeldt

Wedeler Landstraße 157
22559 Hamburg
Deutschland

daten-k@baw.de
http://www.baw.de
Autor

Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich, Bundesanstalt für Wasserbau
Dr. Andreas Plüß

Wedeler Landstraße 157
22559 Hamburg
Deutschland

daten-k@baw.de
+49-40-81908-0
https://www.baw.de
Autor

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Jennifer Valerius

Bernhard-Nocht-Str. 78
20359 Hamburg
Deutschland

jennifer.valerius@bsh.de

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.baw/F978087A-8C96-45C1-B9DA-9BE977661F8A

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Boden­auf­lösung

10.0 m

Fachliche Grundlage

TrilaWatt entwickelt sektoral verteilte Daten im trilateralen Wattenmeer zu verlässlichen, hochaufgelösten Referenzdatenprodukten für Forschung, Consulting und Behörden. Durch die Integration und Analyse umfangreicher konsistenter Daten zur Bathymetrie, Sedimentologie, Hydrodynamik und Morphodynamik, ermöglicht TrilaWatt fundierte Aussagen über physikalische Prozesse und Entwicklungen in diesem wichtigen Ökosystem. Die TrilaWatt- Datenprodukte wurden aus konsistenten flächendeckenden Langzeitdaten der Modellierung der Bathymetrie und aus Analysen der hydrodynamischen numerischen Simulationen gewonnen. Damit sind fundierte Aussagen über physikalische Prozesse und Entwicklungen in diesem wichtigen Ökosystem möglich, die im Berichtswesen zur Bewertung des "guten Zustandes" herangezogen werden können.

Daten­grundlage

Plausibilisierte gerasterte Hydrodynamik-Daten und Hydrodynamische Kennwerte

Herstellung­sprozess

Postprocessing: Bathymetrische Kennwertanalyse Postprocessing: Tidekennwertanalyse Postprocessing: Statistische Analyse Postprocessing: Harmonische Analyse Simulation: Numerische Simulation mit UnTRIM²

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Use-Case aus bathymetrischen und ozeanographischen Daten.

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Bestell­informationen

Gebühren: Es gelten keine Bedingungen

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Ozeanografisch-geografische Kennwerte
GEMET-Concepts Umwelt Wattenmeer Ästuar Ökosystem
ISO-Themen­kategorien Meere
Suchbegriffe bathymetry Bundeswasserstraßen-ID: 7000 Deutsche Bucht digital twin ecosystem Environment estuary German Bight Gewässervermessung Hydromorphologie Küste MDI-DE MDI-DE_Basisdaten MDI-DE_Ozeanographie MDI-DE_Richtlinien Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie mFUND-FKZ:19F2206A mFUND-Projekt:TrilaWatt mPACT MSFD MSRL Nordsee North Sea opendata Schelfmeer Shelf Sea Terria Viewer TerriaJS tide Topographie topography TrilaWatt Umwelt use-cases Wadden Sea waddensea Wasserstraßen und Gewässer Watt Web Processing Service Web-GIS WPS

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

F978087A-8C96-45C1-B9DA-9BE977661F8A

Aktualität der Metadaten

22.07.2025 09:59:34

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
daten-k@baw.de
Metadatenquelle
Bundesanstalt für Wasserbau
bu_baw

Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe