KLIWAS 2.03: TEST mit Schablone Klimabedingt veränderte Tidekennwerte und Seegangsstatistik in den Kuestengewässern. Das Datenpaket beinhaltet Untersuchungen zu historischen küstennahen und ästuarinen Pegelmesswerte hinsichtlich hydrologisch-physikalischer Charakteristika und Prozesse. Es werden insbesondere die Tidekennwerte Tidehochwasser, Tideniedrigwasser, Tidehub, Flutdauer und Ebbdauer analysiert. Die Untersuchung erfolgt an 12 repräsentativ ausgewählten Pegeln.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| 7.33°/51.994° | 10.195°/54.243° |
Nutzung
| Nutzungsbedingungen |
keine Angabe |
|---|
| Anwendungseinschränkungen |
Zitiervorschrift: Hein, H., Mai, S., & Barjenbruch, U. (2011). What tide gauges reveal about the future sea level. Proc. of the Aqua Alta, Hamburg. HEIN, H., et al. Uncertainties of tide gauges & the estimation of regional sea level rise. In: Proc. of the Int. Conf. Hydro. 2010. Jenning, S., Hein, H., Mai, S., & Schüttrumpf, H. (2012). BREAKS AND LONG TERM TRENDS OF TIDAL CHARACTERISTICS IN THE SOUTHERN GERMAN BIGHT. Coastal Engineering Proceedings, 1(33). |
|---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
| Digitale Repräsentation |
Vektor |
|---|
Vektorformat
| Topologieinformation | Geometrietyp | Elementanzahl |
|---|---|---|
| Punkt |
| Fachliche Grundlage |
Bericht: Sabine Jenning, Holger Schüttrumpf, "Statistisch-Probabilistische Analyse von Pegelstandsmessungen im Tidebereich", RWTH Aachen, 2012. Jenning, S., Hein, H., Mai, S., & Schüttrumpf, H. (2012). BREAKS AND LONG TERM TRENDS OF TIDAL CHARACTERISTICS IN THE SOUTHERN GERMAN BIGHT. Coastal Engineering Proceedings, 1(33). |
|---|