Suche Messwerte Kataloge Über MDI-DE Partner Datenquellen
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MDI-DE MDI-DE MDI-DE
Suche
Messwerte
Kataloge
Über MDI-DE
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

KLIWAS 3.09: Multitemporale Hyperspektraldaten Tideelbe Vorland 2010

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Gewässerkunde
Maike Heuner

heuner@bafg.de
++49 (0)261/1306-5960
++49 (0)261/1306-5333

Be­schrei­bung

Im Rahmen des KLIWAS-Projektes 3.09 „Änderung der Vorlandvegetation und ihrer Funktionen in Ästuaren sowie Anpassungsoptionen für die Unterhaltung“(www.kliwas.de) wurden multitemporale, hyperspektrale Luftbilderfassungen ausgewählter störungsempfindlicher Flächen im Deichvorland durchgeführt. Die Daten sollen Aufschluss über saisonale Vegetationsentwicklung nach Störungsereignissen geben. Die daraus gewonnen Erkenntnisse liefern einen Beitrag für ein besseres Verständnis der Ästuarökologie. Das wiederum findet Eingang in die Handlungsempfehlungen für ein klimaangepasstes Vorlandmanagement. Die Daten liegen für folgende Gebiete vor: St. Margarethen, Eschschallen und Heuckenlock/Bunthaus für die Zeitpunkte Mai, August und Oktober 2010 Folgende Dateien stehen zum Download bereit: Quicklooks.zip (10 MB), TechnischerBericht.pdf (106 KB). Die Datein Mai2010.zip (22 GB), Aug2010.zip (30 GB), Okt2010.zip (20 GB) können Ihnen auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden (siehe Ansprechpartner). Weitere Information ist unter http://doi.bafg.de/KLIWAS/2012/Kliwas_5.2012_Fernerkundung_1.pdf zu finden.

Aktualität der Daten

Status

abgeschlossen

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.11.2010

Publikation

15.03.2012

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
9.1°/53.53° 9.91°/53.89°
Koordinaten­system
EPSG:5783
EPSG:25832

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

http://geoportal.bafg.de/dokumente/kliwas/projekt309/Galileo_EndberichtNov11inkl.Bildflugprotokolle.pdf Datendownload
http://geoportal.bafg.de/dokumente/kliwas/projekt309/Quicklooks.zip Datendownload

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

keine Angaben

Anwendungs­einschränkun­gen

Die Daten sind frei verfügbar, sofern sie folgendermaßen zitiert werden: Galileo Group, Inc (2011): Multitemporale Hyperspektraldaten zur Erfassung von gestörten Röhrichtflächen im Deichvorland der Tideelbe für die Vegetationsperiode 2010 im Auftrag der Bundesanstalt für Gewässerkunde im Rahmen des KLIWAS-Projekts 3.09 Ästuarvegetation. D.O.I.: 10.5675/BFG_KLIWAS_MULTITEMPORALE_HYPERSPEKTRALDATEN_TIDEELBE_2010

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Gewässerkunde
Maike Heuner

Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
Germany

heuner@bafg.de
++49 (0)261/1306-5960
++49 (0)261/1306-5333

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

M39630305309

Erstellungs­maß­stab
Boden­auf­lösung

1 m

Fachliche Grundlage

siehe technischer Bericht und Analysebericht!

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Binnengewässer
Suchbegriffe abbildenende Spektroskopie ASIA ASIA-Eagle Bunthaus Eschschallen Fernerkundung Heuckenlock kliwas_projekt309 Orthofotografie St. Margarethen Störung Tideelbe Unterelbe Vegetation

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

fc0b9be2-e0fc-4d65-af39-7c8dd68c4e86

Aktualität der Metadaten

25.03.2020

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Autor (Metadatum)
heuner@bafg.de
Metadatenquelle
Bundesanstalt für Gewässerkunde
bu_bfg

Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe