Der Küsten-Gazetteer ist ein Werkzeug, das die geographischen Namen in der deutschen Küstenzone dokumentiert. Die zentralen Komponenten umfassen ein Ortsnamenregister, das als Web-Dienst in ein...
Quantile des mittleren Salzgehalts pro Tide beschreiben den mittleren Salzgehalt während einer gesamten Tide (von Ebbestromkenterung zu Ebbestromkenterung). Die Quantile des mittleren Salzgehaltes...
Definition:
“Oberflächensedimentologie” bezeichnet die physikalischen Eigenschaften der obersten 10 bis 20 cm der Sohle eines Gewässers, die durch die Korngröße, -verteilung und -lagerung vorliegen....
Der Kartendienst EasyGSH-DB: Hydrodynamik 2004 (WMS), beinhaltet die Produkte der Hydrodynamikanalysen aus dem Projekt EasyGSH-DB.
Literatur:
- Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument -...
Der Downloaddienst "TrilaWatt: Sedimentologie (WFS)" beinhaltet die sedimentologischen Karten der Haupt- und Nebenkomponenten für die Jahre 2015-2022. Die Karten werden in unterschiedlichen...
Definition:
“Bathymetrie” bezeichnet die Vermessung der topographischen Gestalt der Sohle eines Gewässers. Der Begriff wird auch oft – analog zum Wort “Topographie” – synonym für die Gestalt der...
Der Featuredienst EasyGSH-DB: Hydrodynamik 1999 (WFS), beinhaltet die Produkte der Hydrodynamikanalysen aus dem Projekt EasyGSH-DB.
Literatur:
- Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument -...
Der Coveragedienst EasyGSH-DB: Hydrodynamik 2006 (WCS), beinhaltet die Produkte der Hydrodynamikanalysen aus dem Projekt EasyGSH-DB.
Literatur:
- Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument -...
Definition:
“Bathymetrie” bezeichnet die Vermessung der topographischen Gestalt der Sohle eines Gewässers. Der Begriff wird auch oft – analog zum Wort “Topographie” – synonym für die Gestalt der...